LTB Leitungsbau GmbH stärkt Wachstum der BKW im Freileitungsmarkt (Foto: © BKW) 9.Oktober 2019 — 08:26 Uhr BKW stärkt Freileitungsgeschäft mit weiterem Zukauf Mit der Übernahme der LTB Leitungsbau GmbH gehört die BKW Infra Services zu den Top-3-Firmen im deutschen Freileitungsmarkt.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 23.September 2019 — 16:28 Uhr Suzanne Thoma, CEO BKW, im Interview «Wir sind mit der Abschaltung des KKW Mühleberg in jeder Hinsicht auf Kurs. Es zahlt sich aus, dass wir den Stilllegungsentscheid schon 2013 gefällt haben.»
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 23.September 2019 — 14:44 Uhr Energiekonzern BKW baut in Österreich weiter aus Die Daninger & Partner Ziviltechniker KG mit der zu BKW Engineering gehörenden IKK-Gruppe mit Standort Graz fusioniert.
Das abgeschaltete AKW Mühleberg. (Foto: BKW) 20.September 2019 — 13:25 Uhr AKW Mühleberg wird von Hand abgeschaltet Der Countdown läuft: Nach 47 Betriebsjahren wird das Atomkraftwerk westlich von Bern am 20. Dezember um 12.30 Uhr abgeschaltet.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 3.September 2019 — 17:30 Uhr BKW profitiert von starkem Ausbau der Dienstleistungen Im ersten Halbjahr übertraf der Gewinn die Markterwartungen deutlich, und die Aktie reagiert mit einem Kursfeuerwerk.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 19.März 2019 — 16:35 Uhr BKW setzt weiterhin auf den Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts Der Berner Energiekonzern ist im Geschäftsjahr 2018 weiter gewachsen.
Visualisierung des neuen Werkhof in Luterbach (© BKW) 22.November 2018 — 13:29 Uhr BKW: Spatenstich für neuen Werkhof in Luterbach Er umfasst bestehende und neue Gebäude sowie eine Materiallagerhalle und LKW-Unterstände.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 4.September 2018 — 16:20 Uhr BKW steigert Umsatz im Halbjahr dank Dienstleistungen leicht Für das Gesamtjahr hält der Energiekonzern am bisher kommunizierten finanziellen Ausblick fest.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 16.Juli 2018 — 11:15 Uhr BKW kauft Münchner Ingenieurunternehmen Climaplan Das Ingenieur-Netzwerk von BKW wächst damit auf 20 Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 21.Juni 2018 — 08:13 Uhr BKW bekommt grünes Licht für Stilllegung von Mühleberg Planung für die Einstellung des Betriebs am 20.12.2019 und den nachfolgenden Rückbau weit fortgeschritten.