Boeing 737-MAX. (Foto: Boeing) 15.März 2019 — 16:45 Uhr Boeing unter Druck – Flugschreiber werden ausgewertet Vor den Boeing-Werken werden sich bald neue Flugzeuge aus der Reihe 737 Max stauen.
Sämtliche Maschinen des Typs Boeing 737 MAX bleiben bis auf weiteres am Boden. 14.März 2019 — 15:46 Uhr US-Behörde hat Hinweise auf Ähnlichkeiten bei Boeing-737-Max-Abstürzen Ein Grossteil der weltweiten Flotte des Flugzeugtyps ist bis auf weiteres lahmgelegt.
13.März 2019 — 20:21 Uhr USA erteilen nun doch Startverbot für Boeing 737 Max Boeing empfiehlt jetzt ein vorübergehendes Startverbot für alle Flugzeuge der 737-Max-Reihe weltweit.
Boeing 737 Max 8. (Foto: Boeing) 13.März 2019 — 18:05 Uhr Nach Flugverboten für Boeing-Jets geringe Auswirkungen in Europa Experten erwarten zunächst keine grösseren Beeinträchtigungen im Flugverkehr.
Boeing 737 MAX: Erstflug vom 13. April 2017 in Seattle. (Foto: Boeing) 12.März 2019 — 20:29 Uhr Boeing 737 MAX 8 von Flugverbot in der Schweiz betroffen Die Europäische Agentur für Flugsicherheit suspendiert alle Flüge des Flugzeugtyps.
Boeing 737-MAX. (Foto: Boeing) 11.März 2019 — 17:00 Uhr Startverbote für Boeing 737 Max 8 nach Absturz in Äthiopien Erst vor wenigen Monaten ist in Indonesien eine Maschine dieses Typs abgestürzt.
Boeing-CEO Dennis Muilenburg. (Foto: Boeing) 30.Januar 2019 — 17:05 Uhr Boeing peilt nach dickem Gewinnplus höhere Sphären an Überschuss des Flugzeugbauers steigt 2018 um fast ein Viertel auf knapp 10,5 Mrd USD.
Boeing 737-MAX. (Foto: Boeing) 21.Dezember 2018 — 16:50 Uhr Flugzeugbauer Boeing vor Grossaufträgen für 737-Max Flyadeal aus Saudi-Arabien und Green Africa Airways wollen langfristig 130 bis 150 der Jets bestellen.
Boeing-CEO Dennis Muilenburg. (Foto: Boeing) 17.Dezember 2018 — 16:41 Uhr Boeing und Embraer einigen sich auf millliardenschwere Zusammenarbeit Mit dem Deal folgen Boeing und Embraer ihrem Rivalen Airbus und dem Flugzeugbauer Bombardier.
Boeing-CEO Dennis Muilenburg. (Foto: Boeing) 24.Oktober 2018 — 17:21 Uhr Boeings Verkehrsflugzeuge bringen mehr Gewinn Umsatz des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns legt im dritten Quartal um 4% auf gut 25,1 Mrd USD zu.