Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Börse

  • Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie
    Für viele Privatanleger hat die Woche mit einem Schock begonnen. (Adobe Stock)
    7.April 2025 — 11:47 Uhr
    Zollkonflikt löst Börsen-Talfahrt aus – EU berät Strategie

    Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Zum Wochenauftakt liess der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse noch weiter abstürzen.

  • US-Schluss: Gewinne vor Zollankündigungen
    (Adobe Stock)
    2.April 2025 — 22:10 Uhr
    US-Schluss: Gewinne vor Zollankündigungen

    Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt um 0,56 Prozent auf 42.225,32 Punkte.

  • CH-Schluss: Märkte am «Liberation Day» unter Druck
    (Adobe Stock)
    2.April 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Märkte am «Liberation Day» unter Druck

    Der Leitindex SMI verliert zur Wochenmitte 0,77 Prozent auf 12’588,31 Punkte.

  • Europa-Schluss: Schwache Märkte blicken mit Sorgen auf US-Zölle
    (Adobe Stock)
    2.April 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Schwache Märkte blicken mit Sorgen auf US-Zölle

    Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 sinkt um 0,31 Prozent auf 5.303,95 Punkte.

  • US-Schluss: Gewinne am Ende einer düsteren Börsenwoche
    (Adobe Stock)
    7.März 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Gewinne am Ende einer düsteren Börsenwoche

    Am Ende einer sehr schwachen Börsenwoche haben die wichtigsten US-Aktienindizes wieder etwas zugelegt. Im Fokus standen am Freitag die monatlichen Arbeitsmarktdaten, die zwar solide ausgefallen waren.

  • CH-Schluss: Defensive schieben SMI ins Plus
    (Adobe Stock)
    7.März 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Defensive schieben SMI ins Plus

    Am Freitag steigt der SMI um 0,36 Prozent auf 13’076,68 Punkte. Gegenüber dem Vorwochenschluss gewinnt der SMI 0,6 Prozent hinzu.

  • Europa-Verlauf: Kursverluste im Sog der Wall Street
    (Adobe Stock)
    7.März 2025 — 12:14 Uhr
    Europa-Verlauf: Kursverluste im Sog der Wall Street

    Der EuroStoxx50 verliert am Mittag 0,92 Prozent auf 5.469,80 Punkte.

  • US-Schluss: Eher schwunglos – S&P 500 zum Ende mit Rekord
    (Adobe Stock)
    18.Februar 2025 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Eher schwunglos – S&P 500 zum Ende mit Rekord

    Nach der feiertagsbedingten Pause zum Wochenstart hat den New Yorker Börsen am Dienstag über weite Strecken frischer Schwung gefehlt.

  • CH-Schluss: SMI erneut leicht im Plus
    (Adobe Stock)
    18.Februar 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI erneut leicht im Plus

    Der Leitindex schliesst 0,15 Prozent im Plus auf 12’893,98 Punkten.

  • Gracy Chen, CEO Bitget, im Interview
    Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: Bitget, Moneycab)
    12.Februar 2025 — 09:54 Uhr
    Gracy Chen, CEO Bitget, im Interview

    «KI-Agenten werden voraussichtlich eine grössere Rolle spielen und alles vom Handel bis zur Benutzerinteraktion in der Kryptowelt verwalten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001