Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Bundesrat

  • Bund will Milliarden an Entwicklungsgeldern für Ukraine einsetzen
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    20.Juni 2023 — 16:24 Uhr
    Bund will Milliarden an Entwicklungsgeldern für Ukraine einsetzen

    Der Bund will an seinen Zielen der internationalen Zusammenarbeit festhalten. Für die Umsetzung der Strategie sind in den nächsten Jahren rund 11,5 Mrd CHF vorgesehen.

  • VBS beschafft rein elektrisch betriebene Repräsentationsfahrzeuge für den Bundesrat
    Die rein elektrisch betriebene Chauffeurlimousine BMW i7. (Foto: VBS)
    15.Juni 2023 — 07:00 Uhr
    VBS beschafft rein elektrisch betriebene Repräsentationsfahrzeuge für den Bundesrat

    Als erstes Mitglied der Landesregierung erhält Bundesrätin Viola Amherd eine Chauffeurlimousine des Typs BMW i7.

  • Berset bekräftigt erneute Bundesratskandidatur im Dezember
    Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch)
    8.Juni 2023 — 17:03 Uhr
    Berset bekräftigt erneute Bundesratskandidatur im Dezember

    Bundespräsident Alain Berset hat seine Absicht bekräftigt, im Dezember zur Wiederwahl in den Bundesrat anzutreten.

  • Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben
    25.Mai 2023 — 13:30 Uhr
    Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben

    Weil die Angelegenheit dringlich ist, wird die am Donnerstag begonnene Vernehmlassung auf rund vier Wochen verkürzt.

  • Bundesrat: Nein zu CS-Krediten hat keine rechtlichen Folgen
    19.April 2023 — 15:43 Uhr
    Bundesrat: Nein zu CS-Krediten hat keine rechtlichen Folgen

    Der Bundesrat hat bekräftigt, dass das Nein des Parlaments zu den CS-Notkrediten von 109 Milliarden Franken keine rechtliche Wirkung auf die eingegangenen Verpflichtungen habe.

  • Alt FDP-Bundesrätin Elisabeth Kopp mit 86 Jahren verstorben
    Elisabeth Kopp bei ihrer Vereidigung am 2. Oktober 1984.
    14.April 2023 — 15:45 Uhr
    Alt FDP-Bundesrätin Elisabeth Kopp mit 86 Jahren verstorben

    Alt FDP-Bundesrätin Elisabeth Kopp ist tot. Die erste Frau in der Schweizer Landesregierung ist im Alter von 86 Jahren verstorben, wie die Landesregierung am Freitag mitteilte.

  • Bundesrat will CS-Debakel gründlich aufarbeiten und Lehren ziehen
    6.April 2023 — 11:43 Uhr
    Bundesrat will CS-Debakel gründlich aufarbeiten und Lehren ziehen

    Der Bundesrat teilt das Anliegen mehrerer Parlamentskommissionen, das CS-Debakel gründlich aufzuarbeiten und bestehende Rechtsgrundlagen zu evaluieren.

  • Kritik aus eigener Partei an Berset wegen Haltung in Ukraine-Krieg
    Bundespräsident Alain Berset.
    14.März 2023 — 11:26 Uhr
    Kritik aus eigener Partei an Berset wegen Haltung in Ukraine-Krieg

    SP-Co-Präsident Cédric Wermuth: «Ich teile den Wunsch von Alain Berset nach einem Ende des Blutvergiessens, aber weder seine Analyse noch die Schlussfolgerungen.»

  • Parlament will Ausbau des Fernverkehrs auf der Schiene vorantreiben
    Fernverkehr-Doppelstockzug FV-Dosto von Bombardier. (Bild: SBB)
    9.März 2023 — 11:40 Uhr
    Parlament will Ausbau des Fernverkehrs auf der Schiene vorantreiben

    Der Bundesrat soll sich verstärkt auf den Bau des «Verkehrskreuzes Schweiz» und damit auf den Ausbau des Fernverkehrs auf der Schiene konzentrieren. Das fordert das Parlament mit einer überwiesenen Motion.

  • Bundesrat will 13,2 Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken
    (Symbolbild)
    22.Februar 2023 — 15:03 Uhr
    Bundesrat will 13,2 Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken

    Um Staus, Lärm und Abgase zu vermindern, will der Bundesrat auch in den kommenden Jahren in die Verkehrsinfrastruktur investieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 30 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001