Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Startups
  • BVZ Holding
  • Green Monkey Club
  • Interviews
  • Ukraine
  • Rückversicherung
  • Scor
  • Swiss Re
  • Cannabis
  • Invest
  • Meistgelesen
  • BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen
  • Karin Kohlenbach, Co-Founder und CEO Green Monkey Club, im Interview
  • Swiss Re verliert Underwriting-Chef Thierry Léger an Scor
  • Cannabis: Markt mit Milliardenpotenzial steht in den Startlöchern
  • Schweizer FinTech-Unternehmen Numarics bündelt die Kräfte mit Top Ten Treuhandunternehmen a&o kreston
  • Impressum
  • Kontakt

Bundesratswahl

  • Patrick Emmenegger
    Prof. Dr. Patrick Emmenegger, School of Economics and Political Science (SEPS-HSG). (Screenshot)
    7.Dezember 2022 — 16:34 Uhr
    Universität St. Gallen: Ein «schiefer» Bundesrat

    Prof. Dr. Patrick Emmenegger schätzt im Video ein, welche Auswirkungen diese Konstellation auf die künftige Ausrichtung der Schweiz haben könnte.

  • Bundesrat
    Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti. (Foto: admin.ch/mc)
    7.Dezember 2022 — 13:05 Uhr
    Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti in den Bundesrat gewählt

    Im Rennen um die Nachfolge Ueli Maurer setzte sich mit Albert Rösti der Favorit rasch durch. Dagegen entwickelte sich die Ausmarchung um den freien SP-Sitz zum Krimi.

  • Bundesversammlung wählt Albert Rösti zum neuen SVP-Bundesrat
    Albert Rösti, frisch gewählter SVP-Bundesrat. (Bild: admin.ch)
    7.Dezember 2022 — 11:54 Uhr
    Bundesversammlung wählt Albert Rösti zum neuen SVP-Bundesrat

    Albert Rösti ist neuer SVP-Bundesrat und Nachfolger von Ueli Maurer. Er schaffte die Wahl am Mittwoch auf Anhieb, im ersten Wahlgang.

  • Bundesrat steht möglicherweise vor grosser Departementsrochade
    (Foto: Parlamentsdienste)
    7.Dezember 2022 — 11:48 Uhr
    Bundesrat steht möglicherweise vor grosser Departementsrochade

    Die Zeit zwischen einer Bundesratswahl und der Departementsverteilung ist jeweils die hohe Zeit des Kaffeesatzlesens. Nur selten geben Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Ambitionen vorab bekannt.

  • Albert Rösti (SVP): Pragmatisch, parteitreu und bestens vernetzt
    Albert Rösti, frisch gewählter SVP-Bundesrat. (Bild: albertroesti.ch)
    7.Dezember 2022 — 09:38 Uhr
    Albert Rösti (SVP): Pragmatisch, parteitreu und bestens vernetzt

    Vor gut zwei Jahrzehnten übernahm er das Präsidium der SVP Uetendorf, jetzt hat er seine lange Polit-Karriere gekrönt.

  • Herzog und Baume-Schneider auf SP-Zweierticket
    SP-Fraktionspräsident Roger Nordmann bei der Vorstellung der beiden Bundesratskandidatinnen: Eva Herzog (links) und Elisabeth Baume-Schneider. (Bild: SRF)
    26.November 2022 — 15:00 Uhr
    Herzog und Baume-Schneider auf SP-Zweierticket

    Die beiden offiziellen SP-Bundesratskandidatinnen heissen Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider. Die Fraktion hat sich am Samstag für ein Zweierticket mit den Ständerätinnen aus Basel-Stadt und Jura entschieden.

  • Hans-Ueli Vogt
    Hans-Ueli Vogt will Bundesrat werden. (Foto: hansuelivogt.ch / Martin Kappler)
    22.November 2022 — 11:39 Uhr
    Bundesratskandidat Hans-Ueli Vogt: Nicht alle SVP-Wählenden sind Bauern

    Obwohl er ein urbaner Mensch sei, kenne er aber auch das Landleben, sagte der Stadtzürcher und Professor für Wirtschaftsrecht in einem am Dienstag veröffentlichten Interview.

  • SVP setzt Rösti und Vogt auf ihr Bundesrats-Ticket
    Der Berner SVP-Nationalrat Albert Rösti und Alt-Nationalrat Hans-Ueli Vogt werden von der SVP für die Wahl des Nachfolgers von Bundesrat Hans-Ueli Maurer vorgeschlagen.
    18.November 2022 — 21:30 Uhr
    SVP setzt Rösti und Vogt auf ihr Bundesrats-Ticket

    Die SVP-Fraktion hat am Freitagabend entschieden, den Albert Rösti und Hans-Ueli Vogt auf ihr Zweierticket für die Wahl des Nachfolgers von Bundesrat Ueli Maurer vom 7. Dezember zu setzen.

  • SP definitiv mit Zweier-Frauenticket
    Die Basler SP-Ständerätin Eva Herzog tritt im Bundesrat die Nachfolge von Simonetta Sommaruga an. (Bild: evaherzog.ch)
    18.November 2022 — 16:45 Uhr
    SP definitiv mit Zweier-Frauenticket

    Offiziell über Namen entscheidet die SP-Fraktion in einer Woche. Ständerat Daniel Jositsch akzeptiert das deutliche Ergebnis der Fraktion.

  • Elisabeth Baume-Schneider
    Elisabeth Baume-Schneider. (Foto: parlament.ch)
    11.November 2022 — 17:15 Uhr
    Auch Elisabeth Baume-Schneider steigt ins Bundesrats-Rennen

    Der 58-jährigen Ständerätin aus dem Jura wird das Rüstzeug für das Amt zugeschrieben. Dennoch dürfte sie bei der Ersatzwahl am 7. Dezember lediglich Aussenseiter-Chancen haben.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001