(Adobe Stock) 18.Oktober 2023 — 10:55 Uhr Wachstum in China übertrifft Erwartungen – aber Skepsis bleibt Wie das Pekinger Statistikamt am Mittwoch mitteilte, wuchs die chinesische Wirtschaft im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 4,9 Prozent.
Russlands Finanzminister Anton Siluanow. 17.Oktober 2023 — 07:41 Uhr Russland: Unsere Drohnen kommen aus China Der russische Finanzminister Anton Siluanow hat die Abhängigkeit Russlands von Drohnen aus China eingeräumt.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.Oktober 2023 — 09:23 Uhr Chinas Aussenhandel entwickelt sich nicht so schwach wie befürchtet Wie die Zollbehörde in Peking am Freitag mitteilte, sanken die Exporte im September im Vorjahresvergleich um 6,2 Prozent.
Firmenlogo des chinesischen Entwicklers Country Garden am Shanghai Country Garden Center in Shanghai. 10.Oktober 2023 — 07:57 Uhr Immobilien-Krise in China: Country Garden verpasst erneut Zahlung Der hoch verschuldete Immobilien-Bauträger Country Garden aus China hat erneut ausstehende Zahlungen nicht geleistet.
Hauptsitz der China Evergrande Group in Shanghai. 28.September 2023 — 07:38 Uhr Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt Neben den Papieren der Evergrande Group konnten auch keine Anteilscheine der Evergrande Property Services Gruppe und der Evergrande-Gruppe für Elektro-Fahrzeuge gehandelt werden.
Shanna Strauss-Frank, Börsenexpertin bei Freedom Finance Europe. (Foto: zvg) 25.September 2023 — 11:00 Uhr Freedom Finance: China unter Spannung – Wie Anleger aktuell ihr Schwellenländerportfolio schützen Die Krise in der Immobilienbranche, das Kratzen an der Deflation, die Differenzen mit den USA – China kämpft mit einer schwächelnden Wirtschaft und einer Menge an Bedenken sowie Problemen.
(Bild: zvg) 25.September 2023 — 07:25 Uhr Grimaldi & Partners: Vietnams und Indiens Aufstieg – ideale Alternativen für Anleger, die ihr China-Engagement verringern wollen? Vietnam und Indien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Anleger sollten ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 14.September 2023 — 13:17 Uhr Chinas Notenbank lockert Geldpolitik – Mindestreservesatz gesenkt Die chinesische Zentralbank hat ihre Geldpolitik angesichts der schwächelnden Wirtschaft erneut etwas gelockert. Der Mindestreservesatz sinkt um 0,25 Prozentpunkte auf 10,50%.
(Unsplash) 8.September 2023 — 16:00 Uhr Apple-Börsenwert sinkt nach Berichten über iPhone-Verbot in China um 200 Mrd Dollar Am Donnerstag sind die Aktien von Apple um weitere 2,9 Prozent gesunken. Dies nach einem Bericht, dass China plant, ein Verbot der Nutzung von iPhones auf staatlich unterstützte Behörden und Unternehmen auszuweiten.
Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB) 8.September 2023 — 11:50 Uhr SZKB Standpunkt: Der flügellahme Drache «Sorgen über den Stand der chinesischen Konjunktur, der mittelfristige Ausblick und strukturelle Herausforderungen von Staat und Unternehmen stehen derzeit im Fokus der Anlegerinnen und Anleger.»