Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

China

  • China: Ein- und Ausreisen halb so hoch wie vor der Pandemie
    Zollstation in China.
    19.Juli 2023 — 11:35 Uhr
    China: Ein- und Ausreisen halb so hoch wie vor der Pandemie

    Der Reiseverkehr aus und nach China hat noch nicht wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht.

  • Chinas Wirtschaftswachstum fällt schwächer als erwartet aus
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    17.Juli 2023 — 11:35 Uhr
    Chinas Wirtschaftswachstum fällt schwächer als erwartet aus

    Vergleicht man das Wachstum im zweiten Vierteljahresabschnitt mit dem ersten Jahresquartal, dann ist das chinesische Bruttoinlandsprodukt lediglich um 0,8 Prozent gestiegen – in den ersten drei Monaten des Jahres hatte das Quartalswachstum noch bei 2,2 Prozent gelegen.

  • VP Bank Spotanalyse: China – wie 6.3% Wachstum auch enttäuschen können
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.Juli 2023 — 08:22 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: China – wie 6.3% Wachstum auch enttäuschen können

    Und die massiven staatlichen Eingriffe während der Corona-Pandemie haben Spuren bei Industrie und privaten Haushalten hinterlassen. Das Vertrauen in den Staat wurde beschädigt.

  • Volkswagen-Konzern steigert Auslieferungen im Juni – Minus in China
    14.Juli 2023 — 11:19 Uhr
    Volkswagen-Konzern steigert Auslieferungen im Juni – Minus in China

    Zulegen konnte der Konzern vor allem in Westeuropa. 1,64 Millionen Fahrzeuge wurden hier in sechs Monaten verkauft, fast 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • Chinas Aussenhandel bricht um mehr als zwölf Prozent ein
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    13.Juli 2023 — 11:31 Uhr
    Chinas Aussenhandel bricht um mehr als zwölf Prozent ein

    Als Grund für den starken Rückgang der chinesischen Exporte gilt vor allem die schwache Dynamik auf den Weltmärkten.

  • China will angeschlagenen Immobilienmarkt stärker stützen
    Skyline von Shanghai. (Foto: Photo by Alejo Meza on Unsplash)
    10.Juli 2023 — 15:32 Uhr
    China will angeschlagenen Immobilienmarkt stärker stützen

    Die Regierung sicherte auf dem jüngsten Volkskongress zwar eine «effektive Risikoprävention» für den Sektor zu. Gleichzeitig aber müsse versucht werden, eine «unregulierte Expansion» des Immobilienmarktes zu verhindern.

  • Sorgen vor Deflation: Verbraucherpreise in China stagnieren
    (Foto: Pixabay)
    10.Juli 2023 — 07:55 Uhr
    Sorgen vor Deflation: Verbraucherpreise in China stagnieren

    Der Verbraucherpreisindex blieb im Juni im Jahresvergleich unverändert, nachdem er bereits im Vormonat nur noch leicht um 0,2 Prozent gestiegen war.

  • China stellte im März Exportrekord auf
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    5.Juli 2023 — 14:07 Uhr
    China stellte im März Exportrekord auf

    China hat nach Erkenntnissen des Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW im März mit 315 Milliarden Dollar einen Exportrekord aufgestellt.

  • Dank E-Autos: Chinas Autobauer laut Studie erstmals Export-Weltmeister
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    3.Juli 2023 — 14:42 Uhr
    Dank E-Autos: Chinas Autobauer laut Studie erstmals Export-Weltmeister

    Mit E-Fahrzeugen drängten die Chinesen auch auf den Weltmarkt und setzen die europäischen Autobauer zunehmend auch auf deren Heimatmärkten unter Druck.

  • T. Rowe Price: China-Marktausblick zur Jahresmitte
    Jacqueline Liu, Portfoliomanagerin, China Growth Opportunities Strategy bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    30.Juni 2023 — 13:56 Uhr
    T. Rowe Price: China-Marktausblick zur Jahresmitte

    Jüngste Abschwächung der Makrodaten wird den Konjunkturaufschwung 2023 kaum beeinträchtigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001