31.März 2021 — 07:41 Uhr Stimmung in der chinesischen Wirtschaft hellt sich deutlich auf Der Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie legte von 50,6 Punkten im Vormonat auf 51,9 Zähler zu.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 30.März 2021 — 11:28 Uhr China verschärft Wahlgesetz in Hongkong Weiterer Schlag gegen die Demokratiebewegung in Hongkong: China verabschiedet eine umstrittene Wahlrechtsreform für seine Sonderverwaltungsregion offiziell.
US-Präsident Joe Biden. (Joe Biden/Flickr) 25.März 2021 — 22:35 Uhr Biden verdoppelt Ziel für US-Impfkampagne In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit sollen 200 Millionen Impfungen verabreicht werden. Dies sei ein ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel, sagte Biden am Donnerstag.
22.März 2021 — 15:35 Uhr EU verhängt gegen China Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen China reagiert umgehend und verhängt seinerseits Strafmassnahmen.
15.März 2021 — 11:18 Uhr Chinas Wirtschaft setzt Erholung von Corona-Schock fort In den Monaten Januar und Februar stieg Chinas Industrieproduktion im Jahresvergleich um 35,1 Prozent.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. 11.März 2021 — 11:14 Uhr Volkskongress endet: China will unabhängiger vom Rest der Welt werden Die Regierung will die Binnennachfrage stärken und die Investitionen in Forschung und Entwicklung massiv um jährlich mehr als 7% steigern.
Skyline von Shanghai. (Foto: Photo by Alejo Meza on Unsplash) 5.März 2021 — 12:30 Uhr Trotz Corona-Krise: China will mehr als sechs Prozent wachsen Um unabhängiger vom Ausland zu werden, soll die Entwicklung der heimischen Wirtschaft Vorrang haben. Auch sollen eigene Innovationen stärker gefördert werden.
1.März 2021 — 07:49 Uhr Stimmung in Chinas Industrie sinkt stärker als erwartet Im Februar sanken sowohl der staatliche Einkaufsmanagerindex als auch der vom Wirtschaftsmagazin «Caixin» auf den tiefsten Stand seit Mai vergangenen Jahres.
25.Februar 2021 — 10:30 Uhr Aberdeen Standard Investments: Investieren in China – die Bedeutung von ESG In dem einstündigen Online-Seminar werden die Referenten über Chinas Risiken und Chancen umfangreich berichten.
(Photo by Annie Spratt on Unsplash) 12.Februar 2021 — 12:24 Uhr «Warnung an ausländische Medien»: China stoppt Ausstrahlung der BBC Der mit scharfer Kritik an journalistischen Beiträgen über China begründete Schritt erfolgte auf den Entzug der Sendelizenz des staatlichen chinesischen Auslandssenders CGTN in Grossbritannien.