Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 15.Juli 2020 — 12:10 Uhr Trump unterzeichnet Sanktionsgesetz gegen China – Peking kontert Im Streit um die Einschränkung der Autonomie Hongkongs hat US-Präsident Donald Trump ein Sanktionsgesetz gegen China unterzeichnet.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 14.Juli 2020 — 11:33 Uhr Chinas Aussenhandel legt unerwartet stark zu Exporte und Importe der grössten Handelsnation lagen im Juni erstmals wieder im Plus.
3.Juli 2020 — 09:05 Uhr Stimmung unter Chinas Dienstleistern auf Rekordhoch Der Caixin-Index steht deutlich über dem Niveau, das er vor dem Ausbruch der Corona-Krise hatte.
Aktivist Nathan Law. 3.Juli 2020 — 08:17 Uhr Sicherheitsgesetz: Demokratie-Aktivist Nathan Law verlässt Hongkong Aus Angst vor Verfolgung hatten Law sowie andere prominente Mitglieder der Protestbewegung in dieser Woche den Rückzug aus ihrer Partei Demosisto angekündigt, die daraufhin aufgelöst wurde.
(Bild: © JohnKwan / AdobeStock) 1.Juli 2020 — 12:10 Uhr China: Stimmung in der Industrie hellt sich überraschend weiter auf Die Coronavirus-Krise belastet aber weiterhin die Exporte und den Arbeitsmarkt der zweitgrössten Volkswirtschaft.
Demonstrierende im August 2019 am Flughafen von Hongkong. (Archivbild) 30.Juni 2020 — 16:20 Uhr Trotz Kritik: China drückt Sicherheitsgesetz für Hongkong durch Ungeachtet weltweiter Kritik hat China nach Medienberichten das kontroverse Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in Hongkong erlassen.
Singapur statt Bürgenstock. Das WEF weicht 2021 nach Asien aus. (Foto: Unsplash) 19.Juni 2020 — 12:56 Uhr Banken heuern mehr Personal für chinesische Kunden an Im Zentrum des Ausbau-Pläne stehe Singapur. Die Nachfrage nach Bankern in dem Stadtstaat zog seit vergangenem Jahr an, als die Proteste in Hongkong Kunden dazu brachten, alternative Standorte für ihre Vermögen ins Auge zu fassen.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 17.Juni 2020 — 07:15 Uhr Corona-Ausbruch auf Grossmarkt: Peking wird teilweise abgeriegelt Flüge aus und in die Hauptstadt wurden drastisch reduziert. Bewohner aus Gegenden von Peking, in denen das Risiko als «mittel» oder «hoch» eingestuft wurde, dürften die Stadt nicht mehr verlassen.
(Bild: Fotolia/openwater) 15.Juni 2020 — 10:55 Uhr Chinesische Industrie erholt sich nur langsam von Corona-Schock Mit einem Plus von 4,4 Prozent blieb das Wachstum im Mai hinter den Erwartungen zurück.
(Photo by Max van den Oetelaar on Unsplash) 15.Juni 2020 — 07:38 Uhr Angst vor neuer Virus-Welle: «Kriegszustand» nach Ausbruch in Peking Nach dem grössten Ausbruch des Coronavirus seit vielen Wochen in Peking geht die Angst vor einer neuen Welle von Infektionen um.