(© Colourbox) 19.Februar 2020 — 15:26 Uhr Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China Die EU bläst zur digitalen Aufholjagd auf die USA und China.
18.Februar 2020 — 07:14 Uhr Coronavirus: Epidemie soll sich erst Ende April stabilisieren Ein führender chinesischer Experte rechnet voraussichtlich bis Ende Februar mit dem Höhepunkt des Ausbruchs im ganzen Land.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 17.Februar 2020 — 13:18 Uhr Coronavirus: Zahl der Fälle in China übersteigt 70’000 Ausserhalb Festland-Chinas sind unterdessen fünf Patienten gestorben und über 700 Virusfälle in mehr als zwei Dutzend Ländern entdeckt worden.
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 17.Februar 2020 — 11:08 Uhr Chinesische Zentralbank senkt Zinsen im Kampf gegen Virus-Flaute Viele Experten erwarten, dass die Folgen des Virus-Ausbruchs der chinesischen Wirtschaft im ersten Quartal schwer zusetzen werden.
Yi Sun, Leiterin der China Business Services Deutschland, Österreich und Schweiz bei EY. (Foto: EY) 14.Februar 2020 — 10:44 Uhr EY: Schweiz auf Platz 5 der chinesischen Top-Investitionsziele in Europa Das Corona-Virus könnte die Transaktionsaktivitäten 2020 bremsen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 13.Februar 2020 — 11:22 Uhr Coronavirus: Drastischer Anstieg neuer Fälle in China Eine neue Einstufung der Ansteckungen in der schwer betroffenen Provinz Hubei hat zu einem drastischen Anstieg gemeldeter Fälle geführt.
11.Februar 2020 — 11:20 Uhr Coronavirus: China zählt Infizierte ohne Symptome nicht mehr in Statistik Wie viele Infektionen damit gar nicht erst erfasst werden, ist unklar. Generell dürfte die Dunkelziffer nicht registrierter Fälle immens sein.
Chinas Präsident Xi Jinping anlässlich eines Besuches eines Krankenhauses in Peking während der Corona-Pandemie. 11.Februar 2020 — 11:12 Uhr Zahl der Toten in China steigt auf über 1000 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen auf dem chinesischen Festland ist mittlerweile auf 42’638 gestiegen.
Die 3600 Passagiere des Kreuzfahrtschiffs "World Dream" der asiatischen Gesellschaft Dream Cruise haben das Schiff unterdessen in Hongkong verlassen können. 10.Februar 2020 — 11:12 Uhr Zahl der Infektionen mit Coronavirus in China steigt weiter In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong durften derweil 3600 Passagiere und Besatzungsmitglieder nach tagelanger Quarantäne ein Kreuzfahrtschiff verlassen.
Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang. 10.Februar 2020 — 08:13 Uhr Chinas Inflationsrate zieht stärker an als erwartet Die Schweinepest, das Neujahrsfest und der Ausbruch der Coronavirus-Epidemie haben die Preisentwicklung in China angeheizt.