Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

China

  • Zoll-Angst kostet Apple den Börsenthron
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    9.April 2025 — 08:06 Uhr
    Zoll-Angst kostet Apple den Börsenthron

    Die meisten iPhones werden in China produziert. Wenn Apple seine iPhones etwa in einer Fabrik in West Virginia oder New Jersey bauen würde, läge der Preis eines Geräts bei 3500 Dollar.

  • VP Bank Spotanalyse: China beschliesst Gegenmassnahmen auf US-Zölle
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    4.April 2025 — 14:45 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: China beschliesst Gegenmassnahmen auf US-Zölle

    «Wenn nun auch die EU Gegenmassnahmen ergreift, wären alle wichtigen Wirtschaftsräume in einen Zollkrieg verwickelt. Die Weltwirtschaft würde massiv geschädigt werden.»

  • China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    4.April 2025 — 13:01 Uhr
    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

    Auf alle US-amerikanischen Waren wird nun ebenfalls ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent erhoben. Die Massnahmen zeigen, dass man im Handelskrieg nicht klein beigeben wird.

  • Bessere Stimmung bei Chinas Industrieunternehmen trotz Handelskonflikt
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    1.April 2025 — 08:08 Uhr
    Bessere Stimmung bei Chinas Industrieunternehmen trotz Handelskonflikt

    In China hat sich im März auch die Stimmung bei kleineren und mittleren Industriebetrieben trotz des Handelskonflikts mit den USA verbessert.

  • China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf
    (Adobe Stock)
    31.März 2025 — 08:16 Uhr
    China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf

    Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im März trotz des Handelskonflikts mit den USA und Europa weiter verbessert.

  • China setzt Charmeoffensive bei internationalen Konzernen fort
    Chinas Staatschef Xi Jinping.
    28.März 2025 — 09:34 Uhr
    China setzt Charmeoffensive bei internationalen Konzernen fort

    Inmitten des Handelskonflikts der USA mit China und Europa hat der chinesische Staatschef Xi Jinping vor Vorstandschefs internationaler Konzerne für sein Land geworben.

  • Chinas Schlachtplan im Handelskrieg
    Chinas Staatspräsident Präsident Xi Jinping.
    11.März 2025 — 09:25 Uhr
    Chinas Schlachtplan im Handelskrieg

    Mit überragenden Mehrheiten seines nicht frei gewählten Parlaments macht sich China bereit für den Kampf um technologische Vorherrschaft und den drohenden Handelskrieg.

  • Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    7.März 2025 — 07:57 Uhr
    Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen

    Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet.

  • China will Wirtschaft unterstützen – Fünf Prozent Wachstum geplant
    Pekinger Volkskongresses in der Grossen Halle des Volkes. (Foto: Xinhua)
    5.März 2025 — 09:30 Uhr
    China will Wirtschaft unterstützen – Fünf Prozent Wachstum geplant

    Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Handelsstreits mit den USA greift Chinas Führung der heimischen Wirtschaft unter die Arme.

  • China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zölle
    Kanadas Premier Justin Trudeau.
    4.März 2025 — 16:13 Uhr
    China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zölle

    China und Kanada reagieren auf die neuen US-Importzölle ihrerseits mit Gegenzöllen. Auch Mexiko stellte Gegenmassnahmen in Aussicht, liess die genauen Details zunächst aber noch offen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001