Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 14.Dezember 2018 — 13:57 Uhr China geht auf USA zu: 25%-Strafzölle auf Autos ausgesetzt Mit dem Schritt soll der Konsens zwischen Xi und Trump von Buenos Aires «konkret» umgesetzt werden.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 14.Dezember 2018 — 11:25 Uhr Handelskrieg mit USA hinterlässt Spuren: Chinas Wirtschaft schwächelt Einzelhandel und Industrieproduktion blieben im November hinter den Erwartungen zurück.
13.Dezember 2018 — 10:59 Uhr Affäre um Huawei-Finanzchefin: Zweiter Kanadier in China in Haft Beide Kanadier sollen in Aktivitäten verwickelt sein, die «die nationale Sicherheit gefährden».
Haitao Wang, CEO von Huawei Schweiz. (Foto: Huawei) 12.Dezember 2018 — 15:32 Uhr Huawei Schweiz-Chef sieht Geschäft durch Wanzhou-Festnahme nicht gefährdet Die Verhaftung der Huawei-Finanzchefin sorgt aber auch bei der Schweizer Tochter für Beunruhigung.
12.Dezember 2018 — 10:15 Uhr Huawei-Finanzchefin kommt gegen Kaution frei Gericht genehmigt Kaution in Höhe von 10 Mio kanadischen Dollar nur unter weitreichenden Bedingungen.
Meng Wanzhou. 7.Dezember 2018 — 10:34 Uhr Konflikt zwischen China und USA nach Festnahme von Huawei-Managerin China reagiert mit scharfem Protest auf die Festnahme von Meng Wanzhou in Kanada.
Meng Wanzhou. 6.Dezember 2018 — 16:20 Uhr Huawei-Finanzchefin in Kanada festgenommen – China kritisiert USA Die USA werfen Meng Wanzhou vor, das US-Handelsembargo gegen Iran verletzt zu haben.
US-Präsident Donald Trump. 3.Dezember 2018 — 17:04 Uhr Trump: China kommt USA bei Autozöllen entgegen Peking hat vor einigen Monaten die Abgaben für US-Autobauer auf 40 Prozent erhöht.
Donald Trump und seine Frau in Melania sind in Buenos Aires eingetroffen. (Foto: G20/Flickr) 30.November 2018 — 11:30 Uhr G20-Gipfel: Trump auf Konfrontationskurs zu Putin Ukraine-Krise, Handelskrieg, Khashoggi-Affäre und Klimaschutz: Viel Zündstoff beim Gipfel in Buenos Aires.
(Foto: Pixabay) 30.November 2018 — 07:35 Uhr Stimmung in Chinas Industrie trübt sich weiter ein Der Einkaufsmanagerindex fällt im November auf den schlechtesten Wert seit über zwei Jahren.