13.Juli 2018 — 11:18 Uhr Trotz Spannungen steigt Handel zwischen China und USA Handelsvolumen unter den beiden grössten Volkswirtschaften wächst um 13,1% auf 301 Mrd USD.
US-Handelsbeauftragter Robert Lighthizer. 11.Juli 2018 — 11:45 Uhr USA prüfen Strafzölle gegen China im Wert von 200 Mrd $ Betroffen wären u.a. Lebensmittel, Chemikalien, Textilien, elektronische Geräte und andere Waren.
10.Juli 2018 — 11:58 Uhr Chinas Inflation bleibt weiter schwach Verbraucherpreise steigen im Juni laut Regierungsangaben im Vergleich zum Vorjahr um 1,9%.
US-Präsident Donald Trump. 6.Juli 2018 — 16:20 Uhr US-Strafzölle: China erwartet «grössten Handelskrieg der Geschichte» Der eskalierende Handelskonflikt weckt Sorgen über weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft.
HNA-Mitgründer und Verwaltungsratschef Chen Feng. 6.Juli 2018 — 11:06 Uhr Mitgründer Chen wird alleiniger HNA-Verwaltungsratschef Chen soll beim chinesischen Konzern die Aufgaben des tödlich verunglückten Wang Jian übernehmen.
5.Juli 2018 — 17:15 Uhr USA und China steuern auf Handelskrieg zu US-Zölle werden um Mitternacht Washingtoner Zeit in Kraft treten – Chinas Gegenmassnahmen kurz danach.
(Foto: Fotolia/TTstudio) 4.Juli 2018 — 07:37 Uhr China pumpt Milliarden in den venezolanischen Erdölsektor China ist der wichtigste Geldgeber für die sozialistische Regierung von Präsident Nicolás Maduro.
Längst sind Gäste aus China nicht mehr nur in Gruppen unterwegs, sondern bereisen die Schweiz vermehrt auch individuell. (© Luzern Tourismus, Fotograf: Emanuel Ammon) 3.Juli 2018 — 16:31 Uhr Die Hochsaison läuft an: Die Schweiz zieht mehr denn je Touristen aus China an Switzerland Travel Centre: Die Zahl der Gruppenreisen nimmt ab, der Individualtourismus dagegen zu.
Chinas Notenbankgouverneur Yi Gang. 3.Juli 2018 — 16:15 Uhr China rüstet sich für Handelskrieg mit USA und warnt vor Panik Die chinesische Währung ist in den vergangenen Wochen erheblich unter Druck geraten.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 2.Juli 2018 — 16:40 Uhr China bekommt Handelsstreit zu spüren – Yuan stürzt ab Die beiden wichtigsten Frühindikatoren für die Entwicklung der Industrieproduktion gehen zurück.