Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Credit Suisse
  • UBS
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Hamers
  • Vaudoise
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Impressum
  • Kontakt

Corona-Schnelltest

  • Schnelltest
    (Foto: Roche)
    7.April 2021 — 17:45 Uhr
    Geordneter Start in die Gratis-Selbsttest-Offensive

    Eine Woche vor der nächsten Standortbestimmung des Bundesrates gibt es gemäss den Experten des Bundes aus epidemiologischer Sicht wenig Spielraum für bedeutende Lockerungsschritte.

  • Schnelltest
    (Photo by Medakit Ltd on Unsplash)
    15.März 2021 — 16:37 Uhr
    Start zur Corona-Testoffensive – 3170 Corona-Fälle in drei Tagen

    Sobald das BAG auch Selbsttests für den Markt freigibt, kann jede Person in der Schweiz pro Monat fünf Kits kostenlos in einer Apotheke beziehen.

  • Roche lanciert Mitte Februar nasalen Sars-Cov-2-Antigentest
    Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche)
    1.Februar 2021 — 17:54 Uhr
    Roche lanciert Mitte Februar nasalen Sars-Cov-2-Antigentest

    Dieser ist für die Patienten weniger unangenehm als der Rachenabstrich mit Zugang über die Nase. Die Probe kann daher von den Patienten auch selbst entnommen werden.

  • Guy Parmelin
    Bundespräsident Guy Parmelin. (Screenshot)
    27.Januar 2021 — 14:30 Uhr
    Bundesrat ändert Teststrategie und führt Ordnungsbussen ein

    Der Bund übernimmt neu auch die Tests für Personen, die keine Symptome aufweisen – zum Beispiel in Altersheimen oder Schulen. Wer gegen Massnahmen verstösst, kann mit einer Busse zwischen 50 und 200 Franken bestraft werden. Ausserdem wird die Dauer der Quarantäne verkürzt.

  • Flughafen Zürich
    (Foto: Flughafen Zürich)
    6.Januar 2021 — 10:53 Uhr
    Flughafen Zürich: Corona-Tests neu per Speichel-Abgabe möglich

    Das Testresultat liegt bereits nach rund 5 Stunden vor, anstelle der bisher üblichen 24 bis 48 Stunden bei PCR-Tests.

  • Harziger Start für Corona-Schnelltests
    Die Schnelltests von Roche sind da, die Ausbildung und Schutzvorkehrungen bei Ärzten, Apotheken und Spitälern brauchen aber noch Zeit.
    2.November 2020 — 16:10 Uhr
    Harziger Start für Corona-Schnelltests

    Apotheken, Arztpraxen, Spitäler und Testzentren müssten die notwendigen Prozesse, Personalkapazitäten mit entsprechender Ausbildung und Räumlichkeiten mit den vorgeschriebenen Schutzvorkehrungen organisieren.

  • Swiss fordert Corona-Schnelltests am Flughafen
    Boeing 777 der Swiss. (Foto: Swiss)
    2.September 2020 — 12:25 Uhr
    Swiss fordert Corona-Schnelltests am Flughafen

    Wer negativ getestet werde, sollte nicht in Quarantäne, sagte Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour in einem Interview.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001