Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronatests

  • Massenentlassung bei Ender Diagnostics
    (Bild: ender diagnostics)
    16.Dezember 2022 — 17:40 Uhr
    Massenentlassung bei Ender Diagnostics

    Ender Diagnostics hatte im Rekordtempo Corona-Schnelltests entwickelt, Massentests für Firmen organisiert und das erste Labor für solche Tests am Flughafen Zürich eröffnet.

  • Bund bezahlt noch bis Ende Jahr für Tests auf das Coronavirus
    8.Dezember 2022 — 15:03 Uhr
    Bund bezahlt noch bis Ende Jahr für Tests auf das Coronavirus

    Danach müssen die Krankenkassen respektive die Patienten übernehmen. Weitere Massnahmen gegen Covid-19 gelten aber noch bis Mitte 2024.

  • Peking weitet Massentests aus – Angst vor Corona-Lockdown geht um
    Peking hat die Massentests auf rund 90 Prozent seiner 21 Millionen Einwohner ausgeweitet. (Photo by Brady Bellini on Unsplash)
    26.April 2022 — 14:47 Uhr
    Peking weitet Massentests aus – Angst vor Corona-Lockdown geht um

    Nach einigen Dutzend Corona-Infektionen hat die chinesische Hauptstadt Peking die Massentests auf rund 90 Prozent seiner 21 Millionen Einwohner ausgeweitet.

  • Bundesrat vereinfacht Zugang zum Covid-Zertifikat für Genesene
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    3.November 2021 — 12:07 Uhr
    Bundesrat vereinfacht Zugang zum Covid-Zertifikat für Genesene

    Der Bundesrat führt ein Schweizer Covid-Zertifikat ein. Dieses ist neu 12 statt 6 Monate gültig, allerdings nur im Inland. Zudem sind Corona-Tests für Erstgeimpfte bis sechs Wochen nach dem ersten Piks gratis.

  • Zahl der Corona-Tests bricht wegen Bezahlpflicht ein
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    21.Oktober 2021 — 17:12 Uhr
    Zahl der Corona-Tests bricht wegen Bezahlpflicht ein

    In der vergangenen Woche ist die Zahl der für ein Covid-Zertifikat benötigten Antigen-Schnelltests in der Schweiz und Liechtenstein um die Hälfte eingebrochen.

  • Coronatests werden kostenpflichtig – Bundesrat plant Impfkampagne
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    1.Oktober 2021 — 17:00 Uhr
    Coronatests werden kostenpflichtig – Bundesrat plant Impfkampagne

    Ab dem 11. Oktober werden die Coronatests kostenpflichtig – ausser für unter 16-Jährige und Einfachgeimpfte. Zudem will die Regierung mit einer neuen Impfkampagne die Unentschlossenen zu einer Impfung bewegen.

  • sgv zur Impfoffensive: Der Bundesrat holt längst fällige Versäumnisse nach
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    1.Oktober 2021 — 15:10 Uhr
    sgv zur Impfoffensive: Der Bundesrat holt längst fällige Versäumnisse nach

    «Der sgv begrüsst die Intensivierung der Impfoffensive. Dieses Vorgehen ist längst überfällig nach einer langen Zeit einer nur zögerlichen und wenig zielführenden Impfstrategie.»

  • Kostenlose Tests: Frist um 10 Tage verlängert, bis Ende November für bereits Einmal-Geimpfte
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    24.September 2021 — 14:24 Uhr
    Kostenlose Tests: Frist um 10 Tage verlängert, bis Ende November für bereits Einmal-Geimpfte

    Personen, die bereits eine Impfdosis erhalten haben, sollen sich bis Ende November weiterhin gratis testen lassen können, um ein Covid-Zertifikat zu erhalten. Ausserdem verlängert der Bundesrat die Übernahme der Testkosten für alle um zehn Tage bis am 10. Oktober.

  • Bund soll Gratis-Tests doch weiterhin finanzieren
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    22.September 2021 — 17:30 Uhr
    Bund soll Gratis-Tests doch weiterhin finanzieren

    Das verlangen die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates in einem Schreiben an den Bundesrat sowie auch eine Petition mit über 260’000 Unterschriften.

  • Gratistests: Verschiedene Optionen möglich
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    17.September 2021 — 15:40 Uhr
    Gratistests: Verschiedene Optionen möglich

    Der Bundesrat will verschiedene Optionen zu den Gratistests nochmals diskutieren. Eine Möglichkeit sei, die Frist für die Gratistests zu verlängern.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001