Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Lockerungen in Sicht – Infektionen gehen um einen Drittel zurück
    (Adobe Stock)
    11.Februar 2022 — 15:12 Uhr
    Lockerungen in Sicht – Infektionen gehen um einen Drittel zurück

    Trotz Schritten hin zur Lockerung: In den Spitälern bleibt die Lage angespannt. Im vierten Quartal 2021 waren schweizweit 12’300 Pflegestellen nicht besetzt.

  • Zukunft der Maskenpflicht entzweit die Kantone
    (Photo by Free To Use Sounds on Unsplash)
    9.Februar 2022 — 13:51 Uhr
    Zukunft der Maskenpflicht entzweit die Kantone

    Die Kantone befürworten mehrheitlich die Aufhebung fast aller noch verbliebener Corona-Schutzmassnahmen in einem Schritt. Uneins sind sie aber in der Frage, ob und wo über den 17. Februar hinaus eine Maskentragpflicht gelten soll.

  • Omikron-Welle laut Taskforce möglicherweise gebrochen
    8.Februar 2022 — 17:25 Uhr
    Omikron-Welle laut Taskforce möglicherweise gebrochen

    Die Ansteckungszahlen fallen seit letzter Wochen bei allen Altersgruppen ausser den über 60-Jährigen signifikant.

  • Deutlich mehr Corona-Infektionen bei Schulkindern
    2000 Zürcher Schulkinder wurden per Blutentnahme getestet.. (Foto: Ciao Corona)
    4.Februar 2022 — 10:06 Uhr
    Deutlich mehr Corona-Infektionen bei Schulkindern

    Unter Berücksichtigung der Geimpften haben insgesamt 46 Prozent der Zürcher Schüler bis Ende 2021 Antikörper gegen das Coronavirus gebildet.

  • Trend zu Abflachung der Corona-Fallzahlen bei hoher Dunkelziffer
    3.Februar 2022 — 16:12 Uhr
    Trend zu Abflachung der Corona-Fallzahlen bei hoher Dunkelziffer

    Am ersten Tag ohne Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne sind die Ansteckungszahlen im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche um über 8000 gesunken.

  • Immunologisches Gedächtnis schützt langfristig vor Coronavirus
    (Bild: zvg)
    3.Februar 2022 — 07:20 Uhr
    Immunologisches Gedächtnis schützt langfristig vor Coronavirus

    Langlebige Gedächtnis-T-Zellen tragen wesentlich dazu bei, schwere Krankheitsverläufe zu verhindern. Forschende der Universität Zürich haben nun entschlüsselt, wie dieses immunologische Gedächtnis entsteht.

  • Bundesrat hebt Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne auf
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    2.Februar 2022 — 17:00 Uhr
    Bundesrat hebt Homeoffice-Pflicht und Kontaktquarantäne auf

    Der Bundesrat hebt ab Donnerstag die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne auf. Ausserdem stellt die Regierung umfassende Lockerungen der übrigen Massnahmen in Aussicht.

  • Parteien, Wirtschaft und Kultur begrüssen Corona-Lockerungen
    (Adobe Stock)
    2.Februar 2022 — 16:55 Uhr
    Parteien, Wirtschaft und Kultur begrüssen Corona-Lockerungen

    Über das Tempo, in dem die verschiedenen Massnahmen aufgehoben werden sollen, herrscht allerdings Uneinigkeit.

  • Bund leistet bis Mitte 2022 Härtefall-Beiträge an Unternehmen
    (Photo by Tyler Callahan on Unsplash)
    2.Februar 2022 — 14:45 Uhr
    Bund leistet bis Mitte 2022 Härtefall-Beiträge an Unternehmen

    Die Unterstützung wird auf der Basis der ungedeckten Kosten im ersten Halbjahr 2022 berechnet.

  • Lockerungen sollten aus Expertensicht schrittweise erfolgen
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    1.Februar 2022 — 16:22 Uhr
    Lockerungen sollten aus Expertensicht schrittweise erfolgen

    Der Höhepunkt der aktuellen Corona-Welle dürfte noch nicht erreicht sein. Die kontinuierlich sinkende Auslastung der Intensivstationen lässt aber aus Expertensicht eine Lockerung der Corona-Massnahmen zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001