Flughafen Roma-Fiumicino in der italienischen Hauptstadt. (Foto: ADR) 20.Mai 2020 — 17:51 Uhr Italien will Flughäfen ab 3. Juni öffnen Dann sollten inländische und internationale Reisen wieder erlaubt sein.
20.Mai 2020 — 16:00 Uhr Bund soll 2020 Kosten für Kurzarbeitsentschädigung tragen Der Bundesrat beantragt dem Parlament dafür einen Nachtragskredit von 14,2 Milliarden Franken. Änderungen bei Kurzarbeit.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 20.Mai 2020 — 14:44 Uhr Bundesrat lässt Gottesdienste wieder zu und schafft gesetzliche Grundlage für Tracing-App Die Landesregierung hat weitere Schritte angekündigt, wie Lockerungen umgesetzt werden sollen.
Arbeitende im Rolls-Royce-Werk in Bristol. (Foto: Rolls-Royce) 20.Mai 2020 — 10:01 Uhr Triebwerkshersteller Rolls-Royce kündigt massiven Stellenabbau an Der britische Hersteller von Antrieben für Grossraumflugzeuge plant die Streichung von mindestens 9000 Stellen.
Feindbild: Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. 20.Mai 2020 — 07:55 Uhr Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten «Krisensituationen provozieren Verschwörungstheorien. Überall, wo wir es mit Unwissenheit zu tun haben, haben solche Erklärungen einfaches Spiel.“
(Pixabay) 20.Mai 2020 — 07:30 Uhr Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoss sinkt um 17 Prozent Die stärksten absoluten Rückgänge gab es bei Verkehr und Produktion.
(Pixabay) 19.Mai 2020 — 15:44 Uhr WEF sieht in Corona-Krise Chance für wirtschaftliche Veränderungen Während weltweit Regierungen daran arbeiten, ihre Volkswirtschaften zu sanieren, mahnen Experten, die richtigen Ziele für den Wiederaufbau zu setzen.
US-Präsident Donald Trump. 19.Mai 2020 — 15:28 Uhr Neue US-Vorwürfe an die WHO überschatten Corona-Massnahmen Der US-Präsident will bei der Weltgesundheitsorganisation einen «alarmierenden Mangel» an Unabhängigkeit von China ausgemacht haben.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 18.Mai 2020 — 16:22 Uhr Zwei Drittel der Befragten für Schutzmaskenpflicht im öV Umfrage der Tamedia-Zeitungen: Auch Tracing-Apps von Kontakten mit Infizierten würden 60 Prozent einschalten.
Prof. Paul R. Vogt 18.Mai 2020 — 11:30 Uhr Prof. Paul R. Vogt, Herzchirurg, im Interview «Wir brauchen Technologien des 21. Jahrhunderts, um eine Pandemie ohne Lockdown erfolgreich bekämpfen zu können. Das haben die asiatischen Länder offenbar besser begriffen.»