29.April 2020 — 11:17 Uhr Zurich unterstützt GeoHealth, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen Anhand von Standortdaten ermittelt eine künstliche Intelligenz, ob in den letzten 14 Tagen Kontakt mit infizierten Personen bestand.
(Foto: British Airways) 29.April 2020 — 06:19 Uhr British-Airways-Mutter IAG: 12’000 Jobs stehen auf der Kippe Die IAG hat wegen der Coronavirus-Krise im 1. Quartal einen massiven Verlust eingefahren.
Österreichs Gesundheitsminister Rudolf Anschober. 28.April 2020 — 17:20 Uhr Österreich hebt Ausgangsbeschränkungen auf – Nur noch Mindestabstand Anfang Mai dürfen laut Exit-Fahrplan alle Geschäfte sowie viele Dienstleister wie Friseure wieder öffnen.
Swiss-Covid-App. 28.April 2020 — 11:46 Uhr Corona Contact Tracing App aus Österreich in Georgien: 200’000 Downloads in der ersten Woche In nur drei Wochen hat Dolphin Technologies gemeinsam mit einem Team von NOVID20, einer österreichischen NGO, eine App zum Contact-Tracing von Corona Infizierten entwickelt.
Baumärkte in der Schweiz sind seit heute Montag wieder geöffnet. 27.April 2020 — 18:11 Uhr Bau- und Gartenmärkte ziehen nach Corona-Lockerung Kunden in Scharen an Gartencenter, Baumärkte und Coiffeure, die nach dem Lockdown unter andern als Erste wieder öffnen durften, haben schon am Montagmorgen viel Kundschaft angezogen.
Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG) 24.April 2020 — 17:18 Uhr Lufthansa-Chef rechnet mit 10’000 Mitarbeitern weniger nach der Krise Carsten Spohr rechnet erst für das Jahr 2023 wieder mit einem Gleichgewicht für das Unternehmen, das dann ein anderes sein werde.
Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 24.April 2020 — 16:23 Uhr Daniel Koch: Die Party im Park muss warten Nur wenn es gelinge, die Zahlen weiter zu drücken, sei es möglich, im Sommer zu einer Art Normalität zurückzukehren, erklärt der BAG-Delegierte.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 24.April 2020 — 15:13 Uhr Coronavirus: 1,85 Mio Anträge auf Kurzarbeit – ALV-Fonds weiter gut gefüllt Am Donnerstagabend betrug das Eigenkapital 6,099 Milliarden Franken. Laut dem Bund gibt es keinen Engpass in den Kassen.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 24.April 2020 — 14:45 Uhr Ifo-Geschäftsklima bricht auf Rekordtief ein Die Stimmung deutscher Unternehmen ist wegen der Coronakrise so schlecht wie noch nie.
24.April 2020 — 13:55 Uhr Wirbel um Wirksamkeit von Remdesivir bei Corona-Patienten Kurzzeitig führten Medienberichte zu Aufruhr, nach denen das Mittel keinen Erfolg brachte. Hersteller wie Mediziner warnen nun aber vor voreiligen Schlüssen.