Daniel Bühlmann, COO Hotelplan Suisse. (Bild: Hotelplan) 17.April 2020 — 09:36 Uhr Hotelplan Suisse setzt Reiseprogramm neu bis Mitte Mai aus Kunden einer Pauschalreise werden die Kosten innerhalb der nächsten Wochen automatisch rückerstattet.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 17.April 2020 — 06:50 Uhr CS-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2020 auf -3,5% Die Erholung dürfte vor allem in den auslandsorientierten Branchen langsamer ausfallen als bisher erwartet.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 16.April 2020 — 17:05 Uhr Bundesrat beschliesst schrittweise Lockerung der Corona-Massnahmen Am 27. April öffnen Coiffeurgeschäfte, Baumärkte und Gartencenter, Einschränkungen für Arztpraxen, Spitäler oder Physiotherapien fallen weg. Zwei Wochen später soll der Unterricht an den obligatorischen Schulen wieder aufgenommen werden.
(Photo by James Yarema on Unsplash) 16.April 2020 — 16:25 Uhr Corona-Krise verursacht verheerenden Einbruch des US-Arbeitsmarktes Allein in der vergangenen Woche stellten 5,24 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe.
(Photo by Lexi Ruskell on Unsplash) 16.April 2020 — 15:40 Uhr Bundesrat weitet Anspruch auf Erwerbsausfall-Entschädigung aus Ab sofort haben auch Selbstständigerwerbende, die nur indirekt von den behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind, Anspruch auf Erwerbsausfallentschädigung.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 16.April 2020 — 14:53 Uhr Bundesrat will Konkurse wegen Coronakrise verhindern Er hat am Donnerstag ein Bündel von Massnahmen mit diesem Ziel verabschiedet. Dazu gehört die so genannte Covid-19-Stundung.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) 16.April 2020 — 13:30 Uhr EZB versichert Hilfe im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise EZB-Präsidentin Lagarde macht aber auch deutlich, dass noch mehr internationale Kooperation notwendig sei, um die Folgen der Pandemie zu überstehen.
(Foto: Flughafen Zürich) 16.April 2020 — 13:24 Uhr Swiss verlängert Minimalflugplan Seit dem 23. März hat die Airline nur noch sechs Flugzeuge für Linienflüge im Einsatz, davon fünf für Kurz- und Mittelstrecken sowie eines für Langstrecken.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 16.April 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Mit der Dauer «Eine völlig veränderte Nachfragekurve ist das Resultat und je länger Corona dauert, desto dauerhafter werden auch bestimmte Präferenzen und Verhaltensmuster angepasst, vielleicht sogar irreversibel.»
(Illustration: Corona Science) 16.April 2020 — 11:00 Uhr Jetzt mit der «Corona Science»-App helfen, das Virus zu bekämpfen Mit der heute lancierten App «Corona Science» können Sie aktiv mithelfen, die Pandemie zu bekämpfen – indem Sie Daten sammeln und anonym spenden.