Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • BAG analysiert die neue Virusvariante «Ny» aus dem südlichen Afrika
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    26.November 2021 — 15:55 Uhr
    BAG analysiert die neue Virusvariante «Ny» aus dem südlichen Afrika

    Die wissenschaftliche Taskforce des Bundes teilte auf Anfrage mit, die neue Variante verbreite sich schnell.

  • Sorgen wegen neuer Corona-Variante im Süden Afrikas
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    26.November 2021 — 15:00 Uhr
    Sorgen wegen neuer Corona-Variante im Süden Afrikas

    Experten befürchten, dass die Variante B.1.1.529 wegen ungewöhnlich vieler Mutationen hoch ansteckend sein könnte und zudem den Schutzschild der Impfstoffe leichter durchdringen könnte.

  • Berner Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht
    (Photo by Ross Sneddon on Unsplash)
    26.November 2021 — 13:53 Uhr
    Berner Regierungsrat erweitert Maskentrag- und Zertifikatspflicht

    Ab Montag gilt die Maskenpflicht wieder in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, an Veranstaltungen, im Aussenbereich von Bahnhöfen und Haltestellen des öffentlichen Verkehrs sowie in Spitälern, Heimen und Kitas.

  • 8032 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    (Foto: CDC)
    26.November 2021 — 13:42 Uhr
    8032 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 106 neue Spitaleinweisungen und 12 neue Todesfälle gemeldet. 22% der Intensivstationen von Covid-19-Erkrankten belegt.

  • Mehrere Kantone verschärfen Corona-Massnahmen und erweitern Booster
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    25.November 2021 — 17:47 Uhr
    Mehrere Kantone verschärfen Corona-Massnahmen und erweitern Booster

    Die Kantone fordern den Bundesrat auf, diejenigen Massnahmen zu ergreifen, die zur Bewältigung der schweizweit problematischen Lage auf Bundesebene notwendig sind.

  • Versicherer Zurich schickt Beschäftigte wieder ins Homeoffice
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    24.November 2021 — 16:18 Uhr
    Versicherer Zurich schickt Beschäftigte wieder ins Homeoffice

    Als einer der ersten Schweizer Grosskonzerne verschärft die Zurich Insurance Group wegen der stark anziehenden Corona-Fallzahlen ihre Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie.

  • Situation kritisch: Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen dennoch nicht
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    24.November 2021 — 15:30 Uhr
    Situation kritisch: Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen dennoch nicht

    Trotz kritischer Lage, verschiedener Appelle aus der Wissenschaft und Lockdowns im Ausland will der Bundesrat weiterhin nichts von einer schweizweiten Verschärfung der Corona-Massnahmen wissen. Er nimmt dafür erneut die Kantone in die Verantwortung.

  • Trend bereitet Bund Sorgen – Booster soll Entwicklung bremsen
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    23.November 2021 — 16:25 Uhr
    Trend bereitet Bund Sorgen – Booster soll Entwicklung bremsen

    Die epidemiologische Situation in der Schweiz entwickelt sich im Moment ähnlich wie die Situation in Österreich, mit einer zeitlichen Verzögerung von rund drei bis fünf Wochen.

  • COVID19: Gesundheits- statt Impfstrategie als Weg aus der Krise
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    23.November 2021 — 15:03 Uhr
    COVID19: Gesundheits- statt Impfstrategie als Weg aus der Krise

    Zuerst muss das sture Festhalten an der Impfung als «einzigem Weg aus der Krise» aufgegeben und unnütze oder schädliche Massnahmen müssen aufgehoben werden, etwas, womit sich die Politik besonders schwer tut.

  • WHO Europa warnt vor Hunderttausenden Corona-Toten im Winter
    Hans Kluge, Regionaldirektor der WHO Europa.
    23.November 2021 — 14:04 Uhr
    WHO Europa warnt vor Hunderttausenden Corona-Toten im Winter

    WHO-Regionaldirektor Hans Kluge: «Um mit diesem Virus zu leben und unseren Alltag fortzusetzen, müssen wir einen ‹Impfstoff plus›-Ansatz verfolgen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001