Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Flughafen Zürich: Corona-Tests neu per Speichel-Abgabe möglich
    (Foto: Flughafen Zürich)
    6.Januar 2021 — 10:53 Uhr
    Flughafen Zürich: Corona-Tests neu per Speichel-Abgabe möglich

    Das Testresultat liegt bereits nach rund 5 Stunden vor, anstelle der bisher üblichen 24 bis 48 Stunden bei PCR-Tests.

  • Corona-Lockdown in Deutschland wird verlängert und verschärft
    Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    5.Januar 2021 — 19:52 Uhr
    Corona-Lockdown in Deutschland wird verlängert und verschärft

    Da die Zahl der Corona-Infektionen nicht deutlich sinkt, müssen sich die Menschen in Deutschland für die kommenden drei Wochen auf weitere Beschränkungen einstellen.

  • Johnson verteidigt Lockdown in Grossbritannien
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    5.Januar 2021 — 19:30 Uhr
    Johnson verteidigt Lockdown in Grossbritannien

    Mit hohen Zahlen bei Corona-Neuinfektionen, Todesfällen und Patienten hat der britische Premierminister Boris Johnson den neuen landesweiten Lockdown gerechtfertigt.

  • Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    5.Januar 2021 — 16:28 Uhr
    Mutiertes Virus in sieben Kantonen – BAG fürchtet neue Welle

    Die britische Variante des Coronavirus ist den Experten zufolge ansteckender als das bisherige Virus.

  • Schweiz beginnt nationales Impfen – und hofft auf nächste Zulassung
    (Foto: Biontech)
    4.Januar 2021 — 17:40 Uhr
    Schweiz beginnt nationales Impfen – und hofft auf nächste Zulassung

    Am Montag ist der schweizweite Startschuss für die grösste Impfaktion in der Geschichte des Landes gefallen.

  • Bei steigenden Corona-Zahlen werden Schulschliessungen wieder Thema
    (Pixabay)
    4.Januar 2021 — 11:25 Uhr
    Bei steigenden Corona-Zahlen werden Schulschliessungen wieder Thema

    Nach den Festtagen blickt der Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz nicht sehr optimistisch in die Zukunft, was die Wirksamkeit der aktuellen Corona-Massnahmen angeht.

  • Japan erwägt neuen Ausnahmezustand für Tokio – Olympia weiter geplant
    Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga.
    4.Januar 2021 — 07:51 Uhr
    Japan erwägt neuen Ausnahmezustand für Tokio – Olympia weiter geplant

    In Japan galt zuletzt von April bis Ende Mai vergangenen Jahres ein landesweiter Ausnahmezustand, wobei dies keine harten Ausgangsbeschränkungen wie in Europa bedeutete.

  • Irland verhängt Shutdown für mindestens einen Monat
    Irlands Regierungschef Micheal Martin.
    31.Dezember 2020 — 17:41 Uhr
    Irland verhängt Shutdown für mindestens einen Monat

    Wegen stark gestiegener Corona-Neuinfektionen und der Ausbreitung einer neuen Virusvariante fährt Irland das öffentliche Leben für mindestens einen Monat herunter.

  • BAG registriert 4’391 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    31.Dezember 2020 — 16:00 Uhr
    BAG registriert 4’391 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 3’443. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 3’515, vor einer Woche bei 4’098.

  • Bundesrat verschärft Massnahmen gegen das Coronavirus nicht
    Bundespräsident Alain Berset.
    30.Dezember 2020 — 17:07 Uhr
    Bundesrat verschärft Massnahmen gegen das Coronavirus nicht

    Der Bundesrat ist nach einer Analyse der epidemiologischen Lage zum Schluss gekommen, dass die für eine Verschärfung festgelegten Kriterien nicht erfüllt sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001