Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Ökonomen in Sorge um Schweizer Wirtschaft wegen zweiter Coronawelle
    (Pixabay)
    28.Oktober 2020 — 13:34 Uhr
    Ökonomen in Sorge um Schweizer Wirtschaft wegen zweiter Coronawelle

    Der CS-CFA-Indikator, der die Einschätzung der Ökonomen für die kommenden sechs Monate misst, ist entsprechend um 23,9 auf 2,3 Punkte abgesackt.

  • BAG registriert 8’616 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    28.Oktober 2020 — 12:36 Uhr
    BAG registriert 8’616 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Neu liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 6’271. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 5’839, vor einer Woche bei 3’294.

  • Ohne Massnahmen sind die Intensivstationen in 14 Tagen voll
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    27.Oktober 2020 — 16:50 Uhr
    Ohne Massnahmen sind die Intensivstationen in 14 Tagen voll

    Erneut vermeldete das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von 24 Stunden rund 6000 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Die Positivitätsrate betrug sehr hohe 28,7 Prozent.

  • Seco: An Härtefallregel wird mit Hochdruck gearbeitet
    Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco)
    27.Oktober 2020 — 15:15 Uhr
    Seco: An Härtefallregel wird mit Hochdruck gearbeitet

    Die Sache sei sehr komplex und brauche etwas Zeit, sagt Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco).

  • BAG meldet 17’440 neue Coronavirus-Ansteckungen innert 72 Stunden
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    26.Oktober 2020 — 16:17 Uhr
    BAG meldet 17’440 neue Coronavirus-Ansteckungen innert 72 Stunden

    Am vergangenen Montag waren für das Wochenende noch 8737 neue Ansteckungen mit dem Sars-CoV-2-Virus gemeldet worden.

  • Berset: Neue Massnahmen werden «ziemlich lange dauern müssen»
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    26.Oktober 2020 — 16:15 Uhr
    Berset: Neue Massnahmen werden «ziemlich lange dauern müssen»

    Obwohl sich die bestätigten Corona-Fälle am Wochenende gegenüber der Vorwoche erneut verdoppelt haben, will der Bundesrat neue nationale Massnahmen voraussichtlich erst am Mittwoch bekannt geben.

  • Europa kämpft gegen Corona – Neue Auflagen in mehreren Ländern
    (Photo by Free To Use Sounds on Unsplash)
    26.Oktober 2020 — 11:20 Uhr
    Europa kämpft gegen Corona – Neue Auflagen in mehreren Ländern

    Viele Regierungen setzen auf nächtliche Ausgangssperren und weitere Kontaktbeschränkungen, um einen kompletten Lockdown der Länder zu vermeiden.

  • Einzelne Kantone ordnen noch vor dem Bundesrat neue Massnahmen an
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    26.Oktober 2020 — 11:18 Uhr
    Einzelne Kantone ordnen noch vor dem Bundesrat neue Massnahmen an

    Der starke Anstieg an Neuinfizierten und die drohende Überlastung der Spitäler haben die Kantone Appenzell-Ausserrhoden und Schwyz zu einer Verschärfung ihrer Massnahmen bewogen.

  • Kanton Bern verhängt «Teil-Lockdown»
    23.Oktober 2020 — 18:00 Uhr
    Kanton Bern verhängt «Teil-Lockdown»

    Der Kanton Zürich verschärft die Massnahmen vorerst nicht weiter – und befindet sich damit allein auf weiter Flur.

  • Coronavirus: Intensivbetten, Tests und die Zeit werden knapp
    Martin Ackermann, Präsident der wissenschaftlichen Covid-19-Taskforce des Bundes. (Screenshot)
    23.Oktober 2020 — 16:57 Uhr
    Coronavirus: Intensivbetten, Tests und die Zeit werden knapp

    Dieses Fazit zogen Vertreter des Bundes und der Kantone am Freitag vor den Bundeshausmedien. Sie fordern ein rasches Handeln.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001