Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Credit Suisse

  • Credit Suisse erwartet nach tiefroten Zahlen weiteres Verlustjahr
    9.Februar 2023 — 18:20 Uhr
    Credit Suisse erwartet nach tiefroten Zahlen weiteres Verlustjahr

    Mit einem Jahresverlust von 7,3 Milliarden Franken war 2022 für die angeschlagene Grossbank das schlimmste Jahr seit der Finanzkrise von 2008.

  • CS-Immobilienfonds kaufen mit Partner riesiges Hotel in Florida
    Diplomat Beach Resort in Hollywood, Florida.
    3.Februar 2023 — 17:48 Uhr
    CS-Immobilienfonds kaufen mit Partner riesiges Hotel in Florida

    Das Anwesen liegt im Süden Floridas direkt am Strand und verfügt über ein Hotel mit über mehr als 1000 Zimmer und 200’000 Quadratmetern an Tagungs- und Veranstaltungsflächen.

  • Exportbarometer: KMU bleiben trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    26.Januar 2023 — 11:40 Uhr
    Exportbarometer: KMU bleiben trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich

    Für das kommende Halbjahr rechnen immer noch mehr KMU mit einem weiteren Exportwachstum als mit einem Einbruch der Ausfuhren.

  • Credit Suisse will Marktführerschaft im Schweizer Investment Banking behaupten
    André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse)
    18.Januar 2023 — 14:15 Uhr
    Credit Suisse will Marktführerschaft im Schweizer Investment Banking behaupten

    Nach einer branchenweiten Abschwächung im vergangenen 2022 sehen die Verantwortlichen den Geschäftsbereich nun in einer guten Ausgangslage für das neue Jahr 2023.

  • Schweizer Firmen sichern sich vermehrt gegen Währungsrisiken ab
    (Adobe Stock)
    10.Januar 2023 — 11:39 Uhr
    Schweizer Firmen sichern sich vermehrt gegen Währungsrisiken ab

    Während Währungsabsicherungen bei den Firmen einen hohen Stellenwert geniessen, sind Absicherungen gegen Zinsrisiken noch kaum ein Thema.

  • Detailhandel mit Umsatzknick nach Ende des Coronabooms
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    4.Januar 2023 — 11:33 Uhr
    Detailhandel mit Umsatzknick nach Ende des Coronabooms

    Die Nahrungsmittelverkäufe hatten in der Pandemie stark zugelegt, weil die Menschen selber gekocht hatten, als die Restaurants während der Lockdowns geschlossen waren.

  • Aussichten in Schweizer Industrie aufgehellt
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    3.Januar 2023 — 11:39 Uhr
    Aussichten in Schweizer Industrie aufgehellt

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Dezember etwas gebessert und damit den Abwärtstrend der vergangenen Monate etwas gebremst.

  • CS reicht Strafanzeige gegen «Inside Paradeplatz»-Betreiber Hässig ein
    Lukas Hässig, Betreiber des Finanzblogs "Inside Paradeplatz".
    23.Dezember 2022 — 12:30 Uhr
    CS reicht Strafanzeige gegen «Inside Paradeplatz»-Betreiber Hässig ein

    Die Credit Suisse sorgt mit einer weiteren Klage gegen das Finanzportal «Inside Paradeplatz» für Aufsehen.

  • Credit Suisse verkauft historisches Gebäude in Genf
    Das verkaufte Gebäude am Rhone-Ufer in Genf.
    22.Dezember 2022 — 11:37 Uhr
    Credit Suisse verkauft historisches Gebäude in Genf

    Die CS hat ein historisches Gebäude in Genf für 200 Millionen Franken im Rahmen einer Sale-and-Leaseback-Transaktion an die Anlagestiftung Turidomus verkauft.

  • Schweizer Geschäft vom Stellenabbau der CS weniger betroffen
    André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse)
    21.Dezember 2022 — 11:00 Uhr
    Schweizer Geschäft vom Stellenabbau der CS weniger betroffen

    Der angekündigte Stellenabbau der Grossbank Credit Suisse wird laut dem Schweiz-Chef André Helfenstein auf das Schweizer Geschäft keine grossen Auswirkungen haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 84 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001