Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Credit Suisse

  • COVID-19 bewirkt vorzeitige Kehrtwende auf dem Wohnungsmarkt
    (Photo by JFL on Unsplash)
    28.September 2021 — 12:21 Uhr
    COVID-19 bewirkt vorzeitige Kehrtwende auf dem Wohnungsmarkt

    Neben einer Trendwende bei den Leerständen lassen sich interessante Nachfrageverschiebungen im Wohnungsmarkt beobachten.

  • Credit Suisse lanciert Neuerungen zur Unterstützung von Eltern und Förderung von Gesundheit und Erholung
    (Foto: Credit Suisse)
    27.September 2021 — 11:01 Uhr
    Credit Suisse lanciert Neuerungen zur Unterstützung von Eltern und Förderung von Gesundheit und Erholung

    Die Unterstützung von Eltern für die Kinderbetreuung und die Förderung von regelmässigen Auszeiten zur Erholung sind der Credit Suisse wichtige Anliegen.

  • CS besetzt zwei Schlüsselpositionen in der Konzernleitung neu
    Christine Graeff. (Foto: EZB/Flickr)
    8.September 2021 — 11:40 Uhr
    CS besetzt zwei Schlüsselpositionen in der Konzernleitung neu

    Rafael Lopez Lorenzo leitet ab Oktober die Compliance und die Kommunikationschefin Christine Graeff übernimmt die globale Personalverantwortung.

  • Standortqualität 2021: Zug weiterhin vor Basel-Stadt, Basel-Landschaft verliert etwas an Terrain
    Der Kanton Zug bleibt im Ranking zur Standortqualität der CS unangefochten an der Spitze. Bild: Stadt Zug. (Foto: Kanton Zug)
    31.August 2021 — 11:28 Uhr
    Standortqualität 2021: Zug weiterhin vor Basel-Stadt, Basel-Landschaft verliert etwas an Terrain

    Nach Jahren des Umbruchs infolge der Unternehmenssteuerreform stellen die Credit Suisse Ökonomen derzeit eine rückläufige Dynamik des Standortwettbewerbs fest.

  • Credit Suisse Asset Management lanciert Emerging Market Corporate Short Duration Bond Fund
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    23.August 2021 — 10:50 Uhr
    Credit Suisse Asset Management lanciert Emerging Market Corporate Short Duration Bond Fund

    Mit dem Fonds erweitert die Credit Suisse ihr Fondsangebot im Bereich Schwellenländeranleihen.

  • CS verstärkt Risikokontrolle im VR mit Ex-UBS-Manager Axel Lehmann
    Axel Lehmann, ehemaliger Chef der UBS Schweiz, neu im Verwaltungsrat der CS. (Foto: UBS)
    13.August 2021 — 16:00 Uhr
    CS verstärkt Risikokontrolle im VR mit Ex-UBS-Manager Axel Lehmann

    Der Schritt erfolgt nach den Debakeln mit dem Hedgefonds Archegos und der Greensill-Pleite.

  • CS muss offenbar in Mosambik-Affäre vor Gericht erscheinen
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    3.August 2021 — 16:59 Uhr
    CS muss offenbar in Mosambik-Affäre vor Gericht erscheinen

    Die Grossbank muss sich laut Medien wegen ihrer Rolle im 2-Mrd-Dollar-Skandal um sogenannte Thunfischanleihen in Mosambik vor Gericht verantworten.

  • Stimmung in Schweizer Wirtschaft weiterhin sehr gut – PMI auf neuem Rekordhoch
    (Bild: Pixelia)
    2.August 2021 — 15:59 Uhr
    Stimmung in Schweizer Wirtschaft weiterhin sehr gut – PMI auf neuem Rekordhoch

    Während der PMI in der Industrie im Juli gar auf ein neues Rekordhoch stieg, fiel er im Dienstleistungssektor zwar etwas, notiert aber weiter klar im positiven Bereich.

  • Credit Suisse erleidet klaren Gewinnrückgang wegen Archegos-Debakel
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    29.Juli 2021 — 18:37 Uhr
    Credit Suisse erleidet klaren Gewinnrückgang wegen Archegos-Debakel

    Die Grossbank hat noch einen Quartalsgewinn von 253 Mio CHF erzielt, das ist ein Rückgang von rund 78% zum Vorjahresquartal.

  • procure.ch: Marktausblick #3 – Schweizer Wirtschaft im Erholungsboom
    Die hiesige Wirtschaft setzt zu einem neuen Schwung an. (Bild: Unsplash / procure.ch)
    28.Juli 2021 — 07:10 Uhr
    procure.ch: Marktausblick #3 – Schweizer Wirtschaft im Erholungsboom

    Im Zuge der abflauenden Pandemie erholt sich die hiesige Wirtschaft rasant. Claude Maurer, Chefökonom Schweiz bei der Credit Suisse, erwartet für 2021 ein BIP-Wachstum von 3,5%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 84 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001