Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Credit Suisse

  • Credit Suisse: Hans Baumgartner wird Leiter Entrepreneurs & Executives
    Hans Baumgartner, neuer Leiter Entrepreneurs & Executives von Wealth Management Clients bei Credit Suisse. (Foto Credit Suisse)
    6.Februar 2020 — 10:43 Uhr
    Credit Suisse: Hans Baumgartner wird Leiter Entrepreneurs & Executives

    Gleichzeitig ist Sabine Heller bei der Credit Suisse zur Leiterin Privatkunden Zürich Zentrum ernannt worden.

  • CS-Grossaktionäre stützen CEO Tidjane Thiam
    David Herro.
    5.Februar 2020 — 15:45 Uhr
    CS-Grossaktionäre stützen CEO Tidjane Thiam

    Ein Vertreter des grössten CS-Aktionärs droht VR-Präsident Rohner mit der Abwahl, falls es an der operativen Spitze der Grossbank zum Führungswechsel kommen sollte.

  • Einkaufsmanager-Index im Januar unter der Wachstumsschwelle
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    3.Februar 2020 — 11:22 Uhr
    Einkaufsmanager-Index im Januar unter der Wachstumsschwelle

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Januar wieder etwas verdüstert.

  • Credit Suisse schlägt Richard Meddings zur Wahl in den Verwaltungsrat vor
    Richard Meddings soll in den Verwaltungsrat der Credit Suisse gewählt werden.
    3.Februar 2020 — 07:47 Uhr
    Credit Suisse schlägt Richard Meddings zur Wahl in den Verwaltungsrat vor

    Meddings wird an der Generalversammlung am 30. April 2020 für die Wahl als neues nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats vorschlagen.

  • Finma prüft Rolle der Credit-Suisse-Spitze im Beschattungsskandal
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    27.Januar 2020 — 11:30 Uhr
    Finma prüft Rolle der Credit-Suisse-Spitze im Beschattungsskandal

    Je nach Ergebnis der Untersuchung könnte die Finanzmarktaufsicht eine Erneuerung der Konzernspitze anordnen.

  • Credit Suisse Research Institute: Herausforderungen rund um Wasserknappheit benötigen globale Aufmerksamkeit
    (Bild: CS)
    27.Januar 2020 — 11:19 Uhr
    Credit Suisse Research Institute: Herausforderungen rund um Wasserknappheit benötigen globale Aufmerksamkeit

    Die Studie zeigt auf, dass konkrete und koordinierte Massnahmen auf globaler Basis nötig sind.

  • Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles
    Lara Warners Zeit bei der Credit Suisse ist vorbei. (Foto: CS)
    22.Januar 2020 — 17:21 Uhr
    Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles

    Die Prinzipien bilden einen weltweiten Referenzrahmen für die Bewertung und Transparenz von Schifffahrtsportfolios von Finanzinstituten.

  • Finma sieht keine Risiken für Bankenbranche durch CS-Beschattungsaffäre
    Finma-Präsident Thomas Bauer. (Foto: Finma)
    16.Januar 2020 — 09:26 Uhr
    Finma sieht keine Risiken für Bankenbranche durch CS-Beschattungsaffäre

    Die Finma hatte kurz vor Weihnachten bekannt gegeben, dass sie wegen der Affäre einen Prüfbeauftragten bei der CS einsetzt.

  • Credit Suisse Fortschrittsbarometer: Fortschrittsdruck bei Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung nationenübergreifend hoch
    Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident Credit Suisse. (Foto: CS)
    14.Januar 2020 — 11:14 Uhr
    Credit Suisse Fortschrittsbarometer: Fortschrittsdruck bei Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung nationenübergreifend hoch

    Zweite Ausgabe des Fortschrittsbarometers misst Wunsch nach Fortschritt in 16 Ländern.

  • Credit Suisse Devisenumfrage 2020: Schweizer Unternehmen erwarten keine Aufwertung des Euros
    Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock)
    13.Januar 2020 — 15:22 Uhr
    Credit Suisse Devisenumfrage 2020: Schweizer Unternehmen erwarten keine Aufwertung des Euros

    Fast die Hälfte der befragten Unternehmen sichert sich gegen Währungsrisiken ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 83 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001