Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Deutschland

  • Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro
    Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
    28.Dezember 2023 — 14:30 Uhr
    Wetterextreme 2023 kosten deutsche Versicherer 4,9 Milliarden Euro

    Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen damit voraussichtlich um 900 Millionen Euro.

  • Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord
    Deutscher Exportschlager: Kampfpanzer Leopard 2.
    27.Dezember 2023 — 13:19 Uhr
    Deutsche Regierung bricht Rüstungsexport-Rekord

    Die Bundesregierung in Deutschland hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt.

  • Immobilienpreise in Deutschland mit grösstem Minus seit 2000
    (Photo by Cytonn Photography on Unsplash)
    22.Dezember 2023 — 11:08 Uhr
    Immobilienpreise in Deutschland mit grösstem Minus seit 2000

    Wohnimmobilien verbilligten sich nach Daten des Statistischen Bundesamts im dritten Quartal im Schnitt um 10,2 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

  • Schweizer Nachhilfe für die Bahn: Deutschland ist ‚Sorgenkind‘
    Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr. (Foto: BAV)
    21.Dezember 2023 — 11:37 Uhr
    Schweizer Nachhilfe für die Bahn: Deutschland ist ‚Sorgenkind‘

    Im grenzüberschreitenden Bahnverkehr ist der Frust der Schweizer über die Deutsche Bahn zu spüren. «Deutschland ist unser Sorgenkind», sagt BAV-Direktor Peter Füglistaler.

  • Baustau bei Deutscher Bahn bedeutet Krisenmodus für die Schweiz
    Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr. (Foto: BAV)
    19.Dezember 2023 — 11:33 Uhr
    Baustau bei Deutscher Bahn bedeutet Krisenmodus für die Schweiz

    BAV-Direktor Peter Füglistaler: «Die Schweiz hat sich beim Bahnverkehr über die Rheinstrecke aus Deutschland auf zwei weitere Jahre in Krisenmodus eingestellt.»

  • Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    18.Dezember 2023 — 11:31 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

    Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Vor dem Weinachsfest trübt sich die Stimmung überraschend ein.

  • Deutsche Ampel einigt sich auf Haushalt 2024 – Kürzungen und Einsparungen
    Bundeskanzler Olaf Scholz ist ab heute nur noch geschäftsführend im Amt.
    13.Dezember 2023 — 13:25 Uhr
    Deutsche Ampel einigt sich auf Haushalt 2024 – Kürzungen und Einsparungen

    SPD, Grüne und FDP wollen nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz an ihren zentralen Zielen festhalten, sehen sich aber nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts zu Kürzungen und Einsparungen gezwungen.

  • ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland hellen sich erneut auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    12.Dezember 2023 — 11:18 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland hellen sich erneut auf

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Trotz der aktuellen Haushaltskrise sind die Lageeinschätzung und die Konjunkturerwartungen für Deutschland erneut leicht gestiegen.»

  • Deutschland stoppt Klima-Förderprogramme
    (Adobe Stock)
    4.Dezember 2023 — 16:22 Uhr
    Deutschland stoppt Klima-Förderprogramme

    Das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat wegen der Ausgabensperre im Bundeshaushalt neun Förderprogramme vorläufig auf Eis gelegt.

  • Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab
    (Adobe Stock)
    29.November 2023 — 14:39 Uhr
    Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab

    Die Verbraucherpreise lagen um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, nach 3,8 Prozent im Oktober.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001