Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 21.November 2022 — 09:58 Uhr Deutschland exportiert weniger nach Russland und China – Ausfuhren in USA boomen Die deutschen Exporte nach Russland sind im Zuge des Ukraine-Kriegs auch im Oktober deutlich zurückgegangen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.November 2022 — 11:38 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf ZEW-Präsident Wambach: «Die Konjunkturerwartungen steigen im November erneut an. Dies dürfte vor allem mit der Hoffnung auf einen baldigen Rückgang der Inflationsraten zusammenhängen.»
(Adobe Stock) 11.November 2022 — 08:55 Uhr Inflation in Deutschland steigt im Oktober über 10 Prozent Hauptursachen für die hohe Inflation sind nach wie vor enorme Preiserhöhungen bei den Energieprodukten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.Oktober 2022 — 13:32 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutschland und sein BIP – Todgesagte leben länger Soviel steht damit jetzt schon fest: Das Jahr 2022 fällt was den erwarteten wirtschaftlichen Kurs anbelangt deutlich besser aus als zuletzt zu erwarten war.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 25.Oktober 2022 — 11:25 Uhr Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex stabilisiert sich im Oktober Der ifo-Geschäftsklimaindex bestätigt einmal mehr, dass die Rezession in Deutschland schon in vollem Gange ist.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Oktober 2022 — 11:21 Uhr Geschäftsklima fällt in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 «Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die deutsche Wirtschaft steht vor einem schweren Winter.»
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 5.Oktober 2022 — 08:54 Uhr Deutsche Exporte ziehen im August an – Deutliche Zuwächse im US-Geschäft Trotz der Abschwächung des Welthandels sind die deutschen Exporte im August gestiegen. Gegenüber dem Vormonat Juli legten die Ausfuhren um 1,6 Prozent zu.
Bundeskanzler Olaf Scholz. (Foto: photothek.net/Köhler & Imo) 29.September 2022 — 18:03 Uhr Deutscher «Doppelwumms» gegen Energiekrise: Preisdeckel und Milliardenpaket Mit einem neuen «Abwehrschirm» von bis zu 200 Milliarden Euro sollen Verbraucher und Unternehmen wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden.
(Bild: Unsplash) 29.September 2022 — 16:33 Uhr Inflation in Deutschland springt auf 10 Prozent – Rezession erwartet Seit Monaten sind Energie und Lebensmittel die grössten Preistreiber. Der russische Angriff auf die Ukraine sowie Lieferengpässe haben die bereits angespannte Lage verschärft.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.September 2022 — 14:54 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate steigt auf 10% Die Inflationsrate durchbricht die Schallmauer. Beim Anblick einer zweistelligen Inflationsrate bekommen selbst langgediente Volkswirte wackelige Knie.