Ford-CEO Jim Hackett. (Foto: Ford Motor Company) 3.September 2018 — 17:14 Uhr Ford vor Restrukturierung – Auswirkungen in Deutschland unklar Der Autobauer weist einen Bericht zurück, wonach in Europa bis zu 24’000 Jobs auf der Kippe stehen sollen.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 27.August 2018 — 14:55 Uhr Ifo-Geschäftsklima steigt überraschend stark Ifo-Chef Clemens Fuest: «Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem Sommerhoch.»
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 24.August 2018 — 10:28 Uhr Deutsche Wirtschaft nimmt Fahrt auf Der Daueraufschwung beschert der Staatskasse im ersten Halbjahr einen Rekordüberschuss.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 20.August 2018 — 16:10 Uhr Deutschland mit weltgrösstem Leistungsbilanzüberschuss Nach Berechnungen des Ifo-Instituts dürfte er sich 2018 auf knapp 300 Mrd Dollar summieren.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 14.August 2018 — 13:15 Uhr Deutsche Wirtschaft erhöht trotz Handelskonflikten die Drehzahl Bruttoinlandsprodukt der grössten EU-Volkswirtschaft steigt im zweiten Quartal um 0,5% zum Vorquartal.
7.August 2018 — 16:58 Uhr «Lex China»: Deutsche Regierung plant höhere Übernahme-Hürden Es gehe um den Schutz kritischer Infrastruktur, begründete die Regierung diesen Schritt.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia) 7.August 2018 — 16:42 Uhr Deutsche Exportwirtschaft trotzt Handelskonflikten Ausfuhren steigen im ersten Halbjahr um 3,9 Prozent auf 662,8 Milliarden Euro.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 6.August 2018 — 14:12 Uhr Deutschland: Überraschend starker Auftragsdämpfer in der Industrie Der Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe sinkt im Juni um 4,0 Prozent zum Vormonat.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 10.Juli 2018 — 14:12 Uhr Deutschland: ZEW-Index fällt auf 6-Jahrestief Die Sorge vor einem Handelskrieg führender Industriestaaten lastet auf der Stimmung deutscher Finanzexperten.
Rücktritt vom Rücktritt: Horst Seehofer, CSU-Chef und deutscher Innenminister. 3.Juli 2018 — 16:05 Uhr CDU und CSU raufen sich im Asylstreit zusammen – Seehofer bleibt Merkel und Seehofer haben ein Auseinanderbrechen der Union vorerst verhindert.