Allan Abt ist Geschäftsführer und Teilhaber von wechselstube.ch, ein Service der kmuOnline ag mit Sitz in Basel. (Foto: zvg) 14.August 2025 — 07:10 Uhr wechselstube.ch: Wie KMU Währungsrisiken klug steuern – und dabei Geld sparen Wechselkurse können tückisch sein. Mal klettern sie, mal rutschen sie ab – und oft kosten sie Schweizer KMU Geld. Wer international mit verschiedenen Währungen Handel betreibt, kennt das. Doch mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lassen sich Risiken minimieren – und das Beste aus dem Devisengeschäft herausholen.
(Pexels) 12.August 2025 — 16:44 Uhr Devisen: Dollar gibt nach US-Inflationsdaten etwas nach Der US-Dollar hat sich nach den mit Spannung erwarteten Inflationsdaten zu den wichtigen Währungen abgeschwächt.
11.August 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Dollar baut die Gewinne zu Euro und Franken aus – USD/CHF über 0,81 Nach Einschätzung von Marktbeobachtern halten sich die Anleger vor der Veröffentlichung von Inflationsdaten aus den USA am Dienstag zurück.
(Foto: Pixabay) 8.August 2025 — 16:48 Uhr Devisen: Euro zieht vor dem Wochenende etwas an Der Euro hat am Freitagnachmittag sowohl gegenüber dem Franken als auch dem Dollar ganz leicht zugelegt. So kostet ein Euro derzeit 0,9411 Franken nach 0,9406 um die Mittagszeit und unter 0,94 am Vorabend.
(Unsplash) 7.August 2025 — 17:30 Uhr Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu – EUR/CHF wieder unter 0,94 Der Franken ist laut Händlern vor allem wegen der vergleichsweise hohen US-Zöllen von 39 Prozent etwas unter Druck.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 5.August 2025 — 17:02 Uhr Devisen: Dollar gibt zum Franken wieder auf unter 81 Rappen nach Der US-Dollar hat im Laufe des Dienstags gegenüber dem Schweizer Franken leicht nachgegeben. Grund dafür sind gestiegene Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed.
(Unsplash) 4.August 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Franken reagiert kaum auf US-Zollhammer Der US-Dollar hat am Montagnachmittag sowohl zum Euro als auch gegenüber dem Schweizer Franken leicht an Terrain eingebüsst.
(Unsplash) 31.Juli 2025 — 17:30 Uhr Devisen: Euro kann sich von Rückschlag nicht erholen Am Devisenmarkt bewegen sich die wichtigsten Währungspaare am Donnerstag nach wie vor kaum. Dabei kann sich der Euro von den am Vortag vor allem zum US-Dollar erlittenen Einbussen nicht erholen.
(Foto: Pixabay) 30.Juli 2025 — 17:06 Uhr Devisen: Dollar legt nach guten US-Wirtschaftsdaten zu Der US-Dollar hat am Mittwochnachmittag mit viel Rückenwind aus der US-Wirtschaft an Wert gewonnen.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 28.Juli 2025 — 16:50 Uhr Devisen: US-Dollar wieder über 0,80 Fr. Zum Franken kletterte der Dollar um die Mittagszeit wieder über die Marke von 0,80 Franken, gab am späten Nachmittag aber einen Teil dieser Gewinne wieder ab. Derzeit wird er zu 0,8006 Franken gehandelt, am späten Vormittag waren es noch 0,7996.