Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen

  • Devisen: Euro fällt zum Dollar auf 20-Jahrestief – EUR/CHF kurz auf Rekordtief
    (Foto: Pixabay)
    26.September 2022 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro fällt zum Dollar auf 20-Jahrestief – EUR/CHF kurz auf Rekordtief

    Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA und die allgemeine Konjunkturschwäche haben den Euro und das britische Pfund auf Talfahrt geschickt.

  • Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf 20-Jahrestief – Deutlich unter 96 Rappen
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    23.September 2022 — 17:35 Uhr
    Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf 20-Jahrestief – Deutlich unter 96 Rappen

    Der Euro ist am Freitag nach schwachen Konjunkturdaten auf den niedrigsten Stand zum US-Dollar seit rund 20 Jahren gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung zeitweise nur 0,9707 Dollar.

  • Devisen: Euro fällt auf 20-Jahrestief – EUR/CHF unter 95 Rappen
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    22.September 2022 — 08:03 Uhr
    Devisen: Euro fällt auf 20-Jahrestief – EUR/CHF unter 95 Rappen

    Unter Druck stand am Morgen auch der japanische Yen. Die Notenbank der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt hält an ihrer lockeren Linie fest.

  • Devisen: Euro zum Franken so tief wie noch nie
    (Foto: Pixabay)
    21.September 2022 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro zum Franken so tief wie noch nie

    Das EUR/CHF-Paar tauchte am Vormittag unter die 0,96-Marke und notierte zuletzt bei einem neuen Allzeittief von 0,95255.

  • Devisen: Euro gibt zum US-Dollar und Franken etwas nach
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    20.September 2022 — 17:08 Uhr
    Devisen: Euro gibt zum US-Dollar und Franken etwas nach

    Die Finanzmärkte warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch.

  • Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    19.September 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach

    Der Euro wird zum Franken mit 0,9661 Franken und damit etwa auf dem Niveau vom Morgen (0,9656 Franken) gehandelt.

  • Devisen: Euro legt nach zwischenzeitlichen Verlusten zum US-Dollar zu
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    16.September 2022 — 17:40 Uhr
    Devisen: Euro legt nach zwischenzeitlichen Verlusten zum US-Dollar zu

    Der Euro war am Vormittag vorübergehend unter Druck geraten und bis auf 0,9945 Dollar gefallen. Dem Dollar kam zugute, dass die Mehrheit der Investoren mit einem weiteren kräftigen Zinsschritt der US-Notenbank Fed rechnet.

  • Euro fällt zum Franken auf neues Rekordtief
    (Foto: Pixabay)
    15.September 2022 — 15:45 Uhr
    Euro fällt zum Franken auf neues Rekordtief

    Der Franken steigt zum Euro von einem Rekordhoch zum nächsten. Am frühen Donnerstagnachmittag sinkt die Gemeinschaftswährung mit 0,95305 Franken den tiefsten Wert in ihrer gut 20-jährigen Geschichte.

  • Devisen: Euro zum US-Dollar kaum bewegt – zum Franken bei 0,96
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    14.September 2022 — 17:22 Uhr
    Devisen: Euro zum US-Dollar kaum bewegt – zum Franken bei 0,96

    Auch der US-Dollar bewegte sich im Tagesverlauf um die 0,96er Marke.

  • Devisen: Dollar legt nach US-Inflationsdaten zu Euro und Franken zu
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    13.September 2022 — 17:50 Uhr
    Devisen: Dollar legt nach US-Inflationsdaten zu Euro und Franken zu

    Der Dollar gewann an Wert nachdem die Nachricht über eine unerwartet hohe Inflation in den USA die Märkte in Bewegung gesetzt hatte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 110 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001