Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Schweizer Bevölkerung sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    22.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Schweizer Bevölkerung sorgt sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung sorgen sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das geht aus dem diesjährigen «Mobiliar Digitalbarometer» hervor, dessen Schwerpunkt auf der mentalen Gesundheit in der digitalen Welt liegt.

  • Evulpo: Volkswirtschaft verstehen per Klick
    Dr. Christian Marty, der CEO und Gründer von evulpo (Bild: evulpo)
    21.Mai 2025 — 08:58 Uhr
    Evulpo: Volkswirtschaft verstehen per Klick

    Das Lehrmaterial behandelt zentrale Themen der VWL, von der Einkommensverteilung über Staatsfinanzen bis hin zur Geldpolitik.

  • OneDoc und Medicosearch fusionieren
    Arthur Germain, CEO von OneDoc (Bild: OneDoc)
    19.Mai 2025 — 14:37 Uhr
    OneDoc und Medicosearch fusionieren

    OneDoc, Schweizer Online-Plattform für Arzttermine, übernimmt ihren Konkurrenten Medicosearch.

  • Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino, im Video-Interview
    Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino (Bild: smino, Moneycab)
    14.Mai 2025 — 10:15 Uhr
    Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino, im Video-Interview

    «Der Fachkräftemangel ist in der Tat eine grosse Herausforderung, aber es gibt auch Lösungen. Die Digitalisierung und die Effizienzsteigerung ist ein Teil dieser Lösungen.»

  • Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview
    Thomas Wüst, CEO ti&m (Bild: ti&m)
    30.April 2025 — 08:59 Uhr
    Thomas Wüst, CEO ti&m, im Interview

    «Der Schutz der Konsumenten und der Wirtschaft darf nicht dazu führen, dass Innovation erstickt wird.»

  • Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen
    Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab)
    7.April 2025 — 11:38 Uhr
    Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen

    Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.

  • Hyperautomatisierung in der Finanzbranche: Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit durch KI
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    27.März 2025 — 16:57 Uhr
    Hyperautomatisierung in der Finanzbranche: Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit durch KI

    Hyperautomatisierung beschreibt den umfassenden Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Robotic Process Automation (RPA), um geschäftskritische Prozesse durchgängig zu automatisieren.

  • Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig
    ti&m-Gründer und Inhaber Thomas Wüst. (Foto: zvg)
    26.März 2025 — 15:32 Uhr
    Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig

    Als Vorreiter in der Adaption von neuen Technologien wie KI, Technologiepartner für Digitalisierungsprojekte und Entwickler von eigenen Produkten hat sich ti&m seit der Gründung 2005 als eine wichtige innovative Kraft in der Schweizer IT-Branche etabliert.

  • Digitale Spedition: Logistik von morgen?
    Supply Chain (Bild: © Pexels.com, ValdasMiskinis)
    14.März 2025 — 08:52 Uhr
    Digitale Spedition: Logistik von morgen?

    Digitale Logistiklösungen und innovative Systeme verändern die Art und Weise, wie Waren transportiert und geliefert werden.

  • smino: 76 Prozent der Fachleute sehen bessere Zusammenarbeit als Schlüssel zur Profitabilität in der Bauindustrie
    Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino (Bild: smino, Moneycab)
    12.März 2025 — 09:48 Uhr
    smino: 76 Prozent der Fachleute sehen bessere Zusammenarbeit als Schlüssel zur Profitabilität in der Bauindustrie

    Die Ergebnisse verdeutlichen, dass trotz positiver Entwicklungen noch erhebliches Verbesserungspotenzial besteht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001