24.November 2017 — 06:35 Uhr Digital Nudging – Beeinflussung zum Guten Forscher zeigen anhand einer Reihe von Studien auf, wie Webseiten unterbewusst Entscheidungen beeinflussen.
Zu den wichtigsten und mittlerweile meistgenutzten Geräten, um Musik zu hören, zählen die Smartphones. (Foto: Pixabay) 23.November 2017 — 13:30 Uhr Quickline: Das Radio der Zukunft ist digital Nur die Generation 50-plus hört Musik noch über das Radio. Junge setzen auf YouTube und Smartphone.
André Schaub, Leiter Assurance und Market Segment Leader TMT (Technologie, Medien, Telekommunikation) bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 23.November 2017 — 10:20 Uhr «Swiss-Media-Plattform»: EY-Vorschlag Erfolg versprechend Plattform würde Schweizer Medieninhalte unter Einbezug neuer Technologien individuell auf einzelne Nutzer ausrichten.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 22.November 2017 — 17:15 Uhr Swisscom soll Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen leisten Der Bundesrat hat am Mittwoch die strategischen Ziele der Swisscom für die Jahre 2018 bis 2021 festgelegt.
SBB-Digitalwagen am Dienstag, 21. November 2017 zwischen Fribourg und Zürich. (SBB/Anthony Anex) 21.November 2017 — 19:37 Uhr Erster Schweizer Digitaltag – Bevölkerung erlebt Digitalisierung hautnah Der erste Schweizer Digitaltag ist ein Grossevent, der europaweit einzigartig ist.
Der «Thank you nerds»-Truck in Basel. (Foto: T-Systems) 21.November 2017 — 17:08 Uhr «Thank you nerds»: T-Systems sagt am Digitaltag danke «Thank you, nerds» – die Software- und Applikationsentwickler rücken an die Schalthebel der digitalen Wirtschaft.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 21.November 2017 — 16:42 Uhr Industrie-KMU sehen weiterhin Existenz durch Frankenstärke bedroht Der KMU-Verband Swissmechanic und die Gewerkschaft Unia untermauern ihre Forderung nach einem Mindestkurs.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 20.November 2017 — 23:05 Uhr Digitalisierung: Bundespräsidentin Leuthard fordert mehr Risikobereitschaft Im Rennen um die digitale Zukunft will der Bund seinen guten Startplatz verteidigen.
Axpo-CEO Andrew Walo. (Foto: Axpo) 20.November 2017 — 13:26 Uhr Strom aus der Nachbarschaft: Axpo startet Blockchain-Modell für erneuerbare Energien In Zeiten der Digitalisierung befindet sich der internationale Energiemarkt stark im Wandel.
Valora-CEO Michael Mueller. (Foto: Valora/Flickr) 20.November 2017 — 09:14 Uhr Digitaltag 2017: Valora übernimmt aktive Rolle bei der Digitalisierung der Schweiz Am Digitaltag vom 21. November 2017 ist Valora mit drei Aktivitäten am Hauptbahnhof in Zürich präsent.