Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Diversität

  • OBT: Fehlende Diversität und einseitige Perspektiven im Verwaltungsrat
    (Foto: OBT)
    vor 41 Minuten
    OBT: Fehlende Diversität und einseitige Perspektiven im Verwaltungsrat

    St. Gallen – Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Denkweisen ermöglichen fundierte Entscheidungen, fördern Innovation und stärken die strategische Ausrichtung eines Unternehmens. Der zweite von drei Artikeln unserer Miniserie zum Thema Verwaltungsrat (VR) beleuchtet die zentralen Herausforderungen, die durch eine unausgewogene Zusammensetzung im Verwaltungsrat entstehen, und zeigt auf, warum Diversität nicht nur ein gesellschaftliches, sondern vor allem […]

  • Bei KMU spitzen sich Personalausfälle zu
    (Foto: Pixabay)
    23.Juli 2025 — 17:30 Uhr
    Bei KMU spitzen sich Personalausfälle zu

    Ein hartnäckiger Fachkräftemangel, ein härterer Konkurrenzkampf mit Grossunternehmen und veränderte Ansprüche von Arbeitnehmenden geben den Ton an.

  • Roche und Novartis geben globale Diversitätsziele auf
    Den beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis droht aus dem Weissen Haus Ungemach.
    19.März 2025 — 14:03 Uhr
    Roche und Novartis geben globale Diversitätsziele auf

    Dies hat in erster Linie mit dem im Zuge des Regierungswechsels in den USA veränderten, rechtlichen und politischen Umfeld zu tun.

  • Verzicht auf Diversity: Darum ist Harley-Davidson nicht mehr «woke»
    21.August 2024 — 11:08 Uhr
    Verzicht auf Diversity: Darum ist Harley-Davidson nicht mehr «woke»

    Der weltberühmte Motorradhersteller beendet laut eigenen Angaben seine Diversity-Programme. Das Unternehmen sei im Internet zunehmend unter Druck geraten. Doch von wem genau?

  • EY: Unternehmen in Europa hinken bei der Verbesserung der Diversität noch hinterher
    Robin Errico, Chief Risk Officer und Diversity & Inclusion Chair bei EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    4.April 2024 — 11:35 Uhr
    EY: Unternehmen in Europa hinken bei der Verbesserung der Diversität noch hinterher

    Die Fortschritte in der Schweiz in Sachen Diversity, Equity and Inclusion (DEI) sind ermutigend.

  • Cognizant: Diversität als Leitbild für zukunftsorientierte Unternehmen
    Gregor Bieler, Head of Central Europe bei Cognizant. (Bild: Cognizant)
    9.November 2023 — 11:47 Uhr
    Cognizant: Diversität als Leitbild für zukunftsorientierte Unternehmen

    Je strenger und starrer die Hierarchien sind und je eindimensionaler ein Unternehmen agiert, desto schneller wird es von anderen Anbietern überrollt.

  • Robeco: Diversität in den Führungsetagen stärkt Unternehmen und Erträge
    Audrey Kaplan, Portfoliomanagerin für die RobecoSAM Gender Equality-Anlagestrategie, Robeco. (Bild: Robeco)
    8.März 2023 — 07:07 Uhr
    Robeco: Diversität in den Führungsetagen stärkt Unternehmen und Erträge

    Unternehmen, die es mit der Diversität und all ihren Vorteilen ernst meinen, müssen mehr Frauen in die Führungsetagen aufnehmen.

  • EY: Verwaltungsräte im europäischen Finanzdienstleistungssektor erzielen Fortschritte
    Andreas Blumer, Verwaltungsrats-Präsident von EY in der Schweiz (l.) und Bruno Patusi, Country Leader Financial Services bei EY. (Foto: zvg)
    27.Juni 2022 — 08:58 Uhr
    EY: Verwaltungsräte im europäischen Finanzdienstleistungssektor erzielen Fortschritte

    Sie bleiben aber hinter den Erwartungen der Anleger in Bezug auf Nachhaltigkeit, Technologie und Diversität zurück – die Schweiz bildet keine Ausnahme.

  • Brainloop: Vielfalt im Unternehmen – Warum Quotendenken nicht weiterbringt
    (Photo by Mimi Thian on Unsplash)
    23.November 2021 — 07:15 Uhr
    Brainloop: Vielfalt im Unternehmen – Warum Quotendenken nicht weiterbringt

    Vielfalt im Unternehmen wird häufig an der Frauenquote gemessen. Dabei hat sie wichtige weitere Facetten – etwa die soziale Herkunft. Was bedeutet das für Führungskräfte, Vorstands- und Aufsichtsratschefs?

  • Egon Zehnder-Studie: Gleichstellung der Geschlechter – Schweizer Unternehmen machen Boden gut
    (Illustration: egonzehnder.com)
    8.Dezember 2020 — 11:35 Uhr
    Egon Zehnder-Studie: Gleichstellung der Geschlechter – Schweizer Unternehmen machen Boden gut

    Die Neuauflage der weltweiten Diversity-Studie von Egon Zehnder zeigt: Die Schweiz holt bei verschiedenen Kriterien langsam auf. Immer noch fehlen weibliche CEOs.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001