8.Dezember 2022 — 13:35 Uhr ODDO BHF Asset Management: E-Bikes und E-Scooter bieten interessante Anlagechancen Mit einem Wachstum von 13% im Jahr 2021 dürfte das strukturell wachsende Marktsegment von immer strengeren Umweltvorschriften, einem reichhaltigeren Produktangebot und technologischen Fortschritten bei kleinen Akkus profitieren.
(Photo by Rachel Martin on Unsplash) 29.März 2022 — 07:20 Uhr Allianz Sicherheitsstudie: Unfallrisiken für Zweiradfahrende steigen Der deutliche Anstieg bei den Zweirädern ist auch dem Trend zu Elektrozweirädern geschuldet.
(Foto: Porsche) 19.November 2021 — 15:36 Uhr Porsche übernimmt Mehrheit am E-Bike-Hersteller Greyp Bikes Die Risikokapitaleinheit des Sportwagenherstellers, Porsche Ventures, ist bereits seit 2018 mit rund zehn Prozent an dem kroatischen Unternehmen beteiligt.
Fahrräder, darunter auch E-Bikes, waren 2020 gefragt wie nie zuvor. (Bild: Flyer) 18.Juni 2021 — 14:52 Uhr Rekord bei Veloverkäufen – Corona lässt in die Pedale treten In ihrer über 100-jährigen Geschichte hat die Schweizer Velobranche noch nie so viele Drahtesel verkauft wie im Corona-Jahr 2020.
Fahrräder, darunter auch E-Bikes, waren 2020 gefragt wie nie zuvor. (Bild: Flyer) 9.März 2021 — 11:10 Uhr Veloverkäufe steigen 2020 auf eine halbe Million Für 2021 zeigen sich die Veloimporteure zuversichtlich, die weiterhin ungebremste Nachfrage decken zu können.
Stefan Pierer, CEO Pierer Mobility AG. (Foto: zvg) 1.Februar 2021 — 12:01 Uhr Pierer Mobility trotz Rekordumsatz mit tieferem Gewinn Der Motorradbauer hat 2020 zwar einen Rekordumsatz erhielt, unter dem Strich aber weniger verdient.
Herstellung von E-Bikes in China. 2.Oktober 2017 — 07:45 Uhr Europäische E-Bike-Hersteller schlagen Alarm wegen China-Importen Anteil verkaufter E-Bikes aus China steigt in Europa innert Jahresfrist um 40%.
21.April 2017 — 13:29 Uhr AXA Schweiz: E-Bike tunen – schnell, einfach, ruinös Geschieht ein Unfall, der auf Tuning zurückzuführen ist, kann der schuldhafte Lenker persönlich haftbar gemacht werden.