Volocopter erhält Design Organisation Approval von der EASA, v.l.n.r.: Florian Reuter, CEO Volocopter; Jan-Hendrik Boelens, CTO Volocopter; Rachel Daeschel, Certification Director EASA; Patrick Ky, Executive Director EASA. (Copyright: Volocopter) 9.Dezember 2019 — 16:40 Uhr Volocopter erstes eVTOL Startup mit EASA Design Organisation Approval Das DOA ist eine Bestätigung, dass Volocopter auf eine kontrollierte und sichere Art und Weise entwickelt.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 9.Dezember 2019 — 13:25 Uhr Die drei grössten Mythen rund um die Elektromobilität Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Die Technologie ist aber immer noch mit starken Vorurteilen konfrontiert.
Die WWZ-Lösung vernetzt 83 E-Ladestationen im neuen Gartenhochhaus Aglaya. (Foto: WWZ 2.Dezember 2019 — 15:03 Uhr WWZ realisiert auf einen Schlag über 80 E-Parkplätze Das Gartenhochhaus Aglaya im Suurstoffi-Quartier ist «e-mobility ready».
Der futuristische Tesla Cybertruck. (Foto: Tesla) 22.November 2019 — 14:20 Uhr Und Mad Max am Steuer? Tesla zeigt futuristischen Elektro-Pickup Mit dem «Cybertruck» will Tesla in den wichtigsten Markt amerikanischer Autokonzerne vorstossen.
Sattelzugmaschine des Typs EF18 SZM von E-Force One. (Foto: pg) 15.November 2019 — 09:46 Uhr E-Force One liefert vollelektrische Sattelzugmaschinen an Contargo Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo elektrifiziert seine Fahrzeugflotte.
Porsche und Boeing wollen unter anderem einen elektrischen Senkrechtstarter für den Einsatz in Städten entwickeln und testen. (Bild: Boeing) 10.Oktober 2019 — 16:58 Uhr Porsche und Boeing arbeiten zusammen an Elektro-Fluggeräten Der Sportwagenbauer Porsche will langfristig ins Geschäft mit Elektro-Fluggeräten einsteigen.
Links Dr. Philipp Hofstetter, Verwaltungsratspräsident Swiss E-Mobility Group AG und Daniel Hofer, Verwaltungsratspräsident m-way AG. (Foto: zvg) 27.September 2019 — 14:25 Uhr Migros verkauft m-way an die Swiss E-Mobility Group Zum Verkaufspreis oder weiteren Vertragspunkten machen die Vertragspartner keine Angaben.
E-Fähre "Ellen". (Foto: Europäische Kommission) 16.August 2019 — 08:13 Uhr Leclanché treibt die grösste Elektrofähre der Welt an Die «Ellen» verkehrt heute zwischen den Häfen von Søby und Fynshav in Dänemark.
(Foto: Flash) 29.März 2019 — 15:22 Uhr E-Trottinett-Anbieter Flash startet in Zürich Der Mikromobilitätsanbieter mit Sitz in Berlin startet mit 550 E-Trottinetts im gesamten Stadtgebiet.
Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch) 7.November 2018 — 06:45 Uhr Akzeptanz für autonome Autos nimmt zu Nach wie vor überwiegen bei Schweizerinnen und Schweizern aber noch die Vorbehalte.