Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Elektroautos

  • Projekt Peak Evolution: Mit Elektro-Expeditionsmobil auf den 6’893 Meter hohen Ojos del Salado in Chile
    Mit dem Eigenbau-Prototyp 'Terren' (Animation) möchten drei Schweizer Tüftler einen neuen Höhenweltrekord für Fahrzeuge aller Art aufstellen. (Bild: Peak Evolution)
    8.September 2022 — 09:40 Uhr
    Projekt Peak Evolution: Mit Elektro-Expeditionsmobil auf den 6’893 Meter hohen Ojos del Salado in Chile

    Das Fahrzeug wird von zwei Elektromotoren mit einer Leistung von je 120kW angetrieben und hat eine Reichweite von 300 Kilometern.

  • Juice Technology: Wieso E-Autos keinen Blackout herbeiführen
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg)
    7.September 2022 — 11:40 Uhr
    Juice Technology: Wieso E-Autos keinen Blackout herbeiführen

    «Es scheint, als haben die E-Mobilitätsgegner wieder etwas gefunden, um innerhalb der Gesellschaft Panik zu schüren und noch schlimmer, viele Multiplikatoren tragen diese Botschaften unreflektiert weiter.»

  • «V2X Suisse»: 50 Mobility-Elektroautos werden zu Powerbanks
    (Foto: Mobility)
    7.September 2022 — 06:52 Uhr
    «V2X Suisse»: 50 Mobility-Elektroautos werden zu Powerbanks

    Erstmals wird die bidirektionale Technologie dahinter unter realen Bedingungen getestet.

  • Energiekrise hat bislang wenig Auswirkungen auf den Auto-Markt
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    2.September 2022 — 11:40 Uhr
    Energiekrise hat bislang wenig Auswirkungen auf den Auto-Markt

    Mit 21,6 Prozent kamen die über das Stromnetz aufladbaren Steckerfahrzeuge im August auf einen ähnlich grossen Marktanteil wie im bisherigen Jahresverlauf.

  • Brennstoffzelle statt Batterie? Der lange Weg zum Wasserstoffauto
    BMW iX5 Hydrogen.
    1.September 2022 — 07:20 Uhr
    Brennstoffzelle statt Batterie? Der lange Weg zum Wasserstoffauto

    BMW bringt mit dem iX5 Hydrogen eine Wasserstoffauto-Kleinserie auf die Strasse. Experten sehen die Technologie jedoch skeptisch.

  • Produktionsstart für den neuen EQS SUV bei Mercedes-Benz in Alabama
    Der EQS SUV wird exklusiv in den USA produziert. (Foto: Mercedes Benz)
    29.August 2022 — 15:32 Uhr
    Produktionsstart für den neuen EQS SUV bei Mercedes-Benz in Alabama

    Mercedes-Benz produziert den vollelektrischen EQS SUV exklusiv in seinem Werk in Nordamerika.

  • Autobranche muss massiv in Batterie-Wertschöpfung investieren
    «Elektromost» kostet an deutschen Schnellladestationen mittlerweile mehr als Benzin oder Diesel. (Photo by Michael Fousert on Unsplash)
    17.August 2022 — 08:14 Uhr
    Autobranche muss massiv in Batterie-Wertschöpfung investieren

    Mit dem Hochlauf der E-Mobilität muss Europa bis 2030 nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC 74 Milliarden Euro in die Batteriezellfertigung und die Produktion von Rohmaterialien investieren.

  • Mercedes sichert sich Batterien aus neuem CATL-Werk in Ungarn
    (Bild: Mercedes-Benz Group AG)
    12.August 2022 — 15:55 Uhr
    Mercedes sichert sich Batterien aus neuem CATL-Werk in Ungarn

    Im ostungarischen Debrecen sollen 7,3 Milliarden Euro investiert und ein Werk mit der jährlichen Akku-Kapazität von 100 Gigawattstunden errichtet werden.

  • Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology, im Interview
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology. (Foto: zvg)
    20.Juli 2022 — 11:48 Uhr
    Christoph Erni, CEO und Gründer Juice Technology, im Interview

    «Wir sind nach wie vor Weltmarktführer bei mobilen Ladestationen und die Verkäufe unserer neu lancierten Wandladestationslinie Charger me schiessen in den Himmel.»

  • Zweites Leben für E-Auto-Batterien – VW testet Schnellladepark
    VW-Werk in Zwickau. (Foto: VW)
    14.Juli 2022 — 13:04 Uhr
    Zweites Leben für E-Auto-Batterien – VW testet Schnellladepark

    Batteriemodule ausgedienter Elektro-Autos könnten künftig als Stromspeicher in Ladeparks ein zweites Leben führen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 43 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001