Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EU

  • Milliarden gegen Chipmangel: EU-Kommission geht aufs Ganze
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    8.Februar 2022 — 17:06 Uhr
    Milliarden gegen Chipmangel: EU-Kommission geht aufs Ganze

    Im Wettbewerb mit Asien und Amerika soll die EU dank eines milliardenschweren Plans von einem Mikrochipmangel verschont bleiben.

  • Schweiz-Europa: Economiesuisse für sektorielle Ansätze mit allgemeinem Abkommen
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    3.Februar 2022 — 12:35 Uhr
    Schweiz-Europa: Economiesuisse für sektorielle Ansätze mit allgemeinem Abkommen

    Sektorielle Ansätze kombiniert mit einem allgemeinen Abkommen zur Regelung der Marktteilnahme sind für Economiesuisse eine mögliche Lösung zur Fortsetzung des bilateralen Weges mit der EU.

  • EU-Mitgliedstaaten warten weiterhin auf Vorschläge der Schweiz
    Frédéric Journès, Frankreichs Botschafter in der Schweiz. (Foto: Ambassade de France en Suisse)
    28.Dezember 2021 — 07:49 Uhr
    EU-Mitgliedstaaten warten weiterhin auf Vorschläge der Schweiz

    Brüssel – Die 27 Mitgliedstaaten der EU warten weiter auf die Vorschläge der Schweiz zu den bilateralen Beziehungen. Die EU will sich laut dem französischen Botschafter in der Schweiz, Frédéric Journès, im ersten Halbjahr 2022 mit dem Dossier befassen.

  • EU macht Chinas «Neuer Seidenstrasse» Konkurrenz
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    1.Dezember 2021 — 17:30 Uhr
    EU macht Chinas «Neuer Seidenstrasse» Konkurrenz

    Die Europäische Union will sich mit Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur von Schwellen- und Entwicklungsländern mehr globalen Einfluss sichern.

  • Appell an die Politik – Swiss Medtech fürchtet Versorgungsengpass
    (Bild: © Tobilander / AdobeStock)
    19.Oktober 2021 — 11:28 Uhr
    Appell an die Politik – Swiss Medtech fürchtet Versorgungsengpass

    Die Medizintechnik-Branche sieht wegen des Streits zwischen der Schweiz und der EU über ein Rahmenabkommen die Patientensicherheit gefährdet.

  • Parlament soll Kohäsionsmilliarde «so rasch wie möglich» freigeben
    (Fotolia/pavlofox)
    11.August 2021 — 12:42 Uhr
    Parlament soll Kohäsionsmilliarde «so rasch wie möglich» freigeben

    Stimmen National- und Ständerat der Vorlage zu, würde der Kohäsionsbeitrag im Umfang von insgesamt 1,302 Milliarden Franken freigegeben. Ein Referendum gegen den Beschluss wäre nicht mehr möglich.

  • Österreichs Kanzler Kurz möchte Schweiz auf Agenda für EU-Gipfel setzen
    Österreichs ehemaliger Bundeskanzler Sebastian Kurz.
    25.Juni 2021 — 12:27 Uhr
    Österreichs Kanzler Kurz möchte Schweiz auf Agenda für EU-Gipfel setzen

    Kurz spricht sich gegen die «Politik der Nadelstiche» aus und betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit der Schweiz.

  • Laut Schweiz anerkennt EU Schweizer Zertifikat – EU widerspricht
    Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT)
    12.Juni 2021 — 09:20 Uhr
    Laut Schweiz anerkennt EU Schweizer Zertifikat – EU widerspricht

    Die Schweiz habe lediglich die Bestätigung bezüglich technischer Tests erhalten. Diese hätten funktioniert, teilt die EU-Kommission mit.

  • Brüssel reagiert enttäuscht über Verhandlungsabbruch
    (Photo by Guillaume Périgois on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 16:58 Uhr
    Brüssel reagiert enttäuscht über Verhandlungsabbruch

    Die EU-Kommission hat am Mittwoch mit Bedauern den Abbruch der Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen zur Kenntnis genommen.

  • Fluggesellschaften meiden Luftraum über Belarus – Blogger in Haft
    Die zur Landung gezwungene Ryanair-Maschine am Sonntag in Minsk.
    25.Mai 2021 — 17:24 Uhr
    Fluggesellschaften meiden Luftraum über Belarus – Blogger in Haft

    Belarussische Flugzeuge dürfen künftig nicht mehr den Luftraum der EU nutzen dürfen und auch nicht mehr auf Flughäfen in der EU starten und landen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 42 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001