Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EU

  • Fünf Jahre nach dem Brexit: Neuer Deal zwischen der EU und London
    Grossbritanniens Premierminister Keir Starmer. (Foto: Labour)
    19.Mai 2025 — 13:23 Uhr
    Fünf Jahre nach dem Brexit: Neuer Deal zwischen der EU und London

    Vertreter der 27 EU-Staaten billigten zu Beginn eines Gipfeltreffens in London Pläne für eine engere Zusammenarbeit bei Themen wie Verteidigung und Sicherheit, Lebensmittelstandards, Fischerei und Energie.

  • Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat
    (Fotolia/pavlofox)
    1.Mai 2025 — 09:04 Uhr
    Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat

    Der Bundesrat hat für sein Vorgehen bei den EU-Verträgen vor allem aus dem linken Lager Zustimmung erhalten. Während die FDP und einige Wirtschaftsverbände sich vorerst noch zurückhielten, äusserte vor allem die SVP Kritik.

  • Bundesrat hält Ständemehr für EU-Verträge nicht für nötig
    (Adobe Stock)
    30.April 2025 — 18:20 Uhr
    Bundesrat hält Ständemehr für EU-Verträge nicht für nötig

    Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können. Ein Ständemehr ist gemäss dem Aussendepartement nicht nötig. Der Bundesrat rechnet mit bis zu vier Abstimmungen.

  • Trump geht zu «100 Prozent» von Zoll-Einigung mit EU aus
    Man scheint sich zu mögen: Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni am Donnerstag zu Besuch im Weissen Haus.
    18.April 2025 — 09:43 Uhr
    Trump geht zu «100 Prozent» von Zoll-Einigung mit EU aus

    US-Präsident Donald Trump gibt sich im Zollstreit mit der Europäischen Union überzeugt, dass es zu «100 Prozent» eine Einigung geben wird. «Ich rechne fest damit, aber es wird ein faires Abkommen sein», sagte Trump bei einem Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weissen Haus.

  • Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025)
    10.April 2025 — 15:25 Uhr
    Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

    Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft.

  • EU stimmt für erste Gegenzölle auf US-Produkte
    Ab kommender Woche müssen Sonderabgaben für Jeans und Motorräder aus den USA in Kraft treten. (Unsplash)
    9.April 2025 — 15:33 Uhr
    EU stimmt für erste Gegenzölle auf US-Produkte

    Brüssel – Die EU-Staaten haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der Europäischen Kommission unter anderem Sonderabgaben für Jeans und Motorräder aus den USA in Kraft treten. Weitere Gegenzölle sollen dann Mitte Mai und Ende […]

  • Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an
    (Adobe Stock)
    7.April 2025 — 15:41 Uhr
    Bewegung im Zollstreit: EU bietet USA Freihandelsdeal an

    Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die Europäische Union bereit zu verhandeln, sagte EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen in Brüssel. Europa sei immer bereit für ein gutes Abkommen.

  • Schweizer Branchenverbände betonen «Schwesterlichkeit» mit USA
    Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock)
    4.April 2025 — 14:50 Uhr
    Schweizer Branchenverbände betonen «Schwesterlichkeit» mit USA

    «Das Beispiel Mexiko hat gezeigt, dass Deals mit Donald Trump möglich sind», sagt Jan Atteslander, Leiter Aussenwirtschaft bei Economiesuisse.

  • EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Christophe Licoppe ©European Union, 2025)
    3.April 2025 — 10:24 Uhr
    EU bereitet nach Trumps Zollankündigung Gegenmassnahmen vor

    Die EU bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmassnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben.

  • Betroffene Handelspartner reagieren auf neue US-Zölle
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025)
    27.März 2025 — 07:47 Uhr
    Betroffene Handelspartner reagieren auf neue US-Zölle

    Während EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weiter auf Gespräche setzt, kündigte Japans Regierungschef Shigeru Ishiba «angemessene» Schritte an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 42 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001