Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EU

  • Nationale Regelung zur Durchsetzung von Mindestlöhnen vom Tisch
    (Fotolia/pavlofox)
    14.Juni 2022 — 10:10 Uhr
    Nationale Regelung zur Durchsetzung von Mindestlöhnen vom Tisch

    In der Schweiz wird es keine nationale Regelung zur Durchsetzung der Regeln für Entsandte aus EU-Staaten geben.

  • Klimaschützer begrüssen Verbrenner-Aus 2035 – Autoindustrie kritisch
    9.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Klimaschützer begrüssen Verbrenner-Aus 2035 – Autoindustrie kritisch

    Für die Klimaschützer kommt das EU-Verbot von Verbrennungsmotoren bei Neuwagen zu spät – für die Autoindustrie zu früh.

  • Selenskyj wirbt mit standhafter Armee
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    7.Juni 2022 — 11:39 Uhr
    Selenskyj wirbt mit standhafter Armee

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts von mehr als 100 Tagen tapferem Kampf gegen die russische Invasion mit Nachdruck den Status als EU-Beitrittskandidat verlangt.

  • Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen
    Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe.
    2.Juni 2022 — 18:22 Uhr
    Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen

    Die EU verzichtet wegen des Widerstands Ungarns vorerst auf Sanktionen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill.

  • Ungarn-Veto bremst Sanktionen gegen Moskau
    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
    2.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    Ungarn-Veto bremst Sanktionen gegen Moskau

    Das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine kann wegen eines weiteren Einspruchs aus Ungarn nicht in Kraft treten.

  • Vorbereitungen für die Schweiz bei allfälligem Öl-Embargo laufen
    Zur Überbrückung von Engpässen steht nach BWL-Angaben das Mineralöl-Pflichtlager zur Verfügung. (Symbolbild)
    31.Mai 2022 — 13:14 Uhr
    Vorbereitungen für die Schweiz bei allfälligem Öl-Embargo laufen

    Die Schweiz wird laut dem zuständigen Bundesamt spüren, wenn russisches Rohöl in Europa fehlt. Zur Überbrückung von Engpässen stehe das Mineralöl-Pflichtlager zur Verfügung.

  • EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    18.Mai 2022 — 13:24 Uhr
    EU-Plan: 300 Milliarden Euro für Unabhängigkeit von russischer Energie

    Ursula von der Leyen: «Wir müssen unsere Abhängigkeit von Russland im Energiebereich so schnell wie möglich verringern. Das erfordert erhebliche Investitionen und Reformen.»

  • Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    10.Mai 2022 — 11:36 Uhr
    Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft, dass seinem Land schon im Juni der Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt wird.

  • «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU
    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
    6.Mai 2022 — 12:10 Uhr
    «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU

    Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für Sanktionen auf Erdöl-Importe aus Russland vehement ab.

  • Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    25.April 2022 — 14:08 Uhr
    Wiederwahl Macrons für die Schweiz auf EU-Ebene bedeutend

    Die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron dürfte die Beziehungen des Nachbarlands zur Schweiz kaum betreffen. Wichtiger ist, was das Resultat für die Beziehungen zur Europäischen Union bedeutet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 41 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001