(Adobe Stock) 28.April 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Deutliche Gewinne – Meta beflügelt Tech-Werte Europas Börsen haben nach der Stabilisierung zur Wochenmitte am Donnerstag deutlich Fahrt aufgenommen.
(Adobe Stock) 27.April 2022 — 18:19 Uhr Europa-Schluss: Zarte Erholung nach Vortagesverlusten Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich nach den deutlichen Vortagesverlusten am Mittwoch stabilisiert.
(Adobe Stock) 26.April 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Schwache Wall Street zieht EuroStoxx ins Minus Der EuroStoxx50 schliesst mit einem Minus von 0,96 Prozent bei 3721,36 Punkten
(Adobe Stock) 25.April 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Zins- und Konjunktursorgen verunsichern Anleger Der EuroStoxx50 sackt am Montag um 2,15 Prozent auf 3757,59 Punkte ab.
(Adobe Stock) 22.April 2022 — 18:08 Uhr Europa-Schluss: Geldpolitik der Fed zieht Kurse runter Der EuroStoxx50 rutscht um 2,24 Prozent auf 3840,01 Punkte ab.
(Adobe Stock) 21.April 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Erholung hält an – Industriewerte gefragt Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag ihren jüngsten Erholungstrend fortgesetzt. Erneut stützten positiv aufgenommene Quartalszahlen europäischer Unternehmen.
(Adobe Stock) 20.April 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Steigende Kurse – Gute Unternehmenszahlen stützen Nach einem schwächeren Vortag gewann der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone 1,72 Prozent auf 3896,81 Punkte.
(Adobe Stock) 19.April 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Wirtschaftssorgen ziehen die Kurse nach unten Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag nachgegeben. Starke US-Börsen halfen aber am Nachmittag, die Verluste einzugrenzen.
(Adobe Stock) 14.April 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Fester ins Wochenende – Kaum Impulse von EZB Mit Kursgewinnen sind die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag in das Osterwochenende gegangen. Am Karfreitag findet kein Aktienhandel statt.
(Adobe Stock) 13.April 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Zu viele Risikofaktoren bremsen Börsen aus Die Hängepartie an den europäischen Börsen hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Gegenwind gab es von den wieder steigenden Energiepreisen.