Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Eurozone

  • VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    24.März 2021 — 11:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung

    «Was für ein Zahlenwerk! Da reibt man sich selbst als Ökonom verwundert die Augen. Die Stimmung in der Industrie könnte kaum besser sein, sowohl gesamthaft für die Eurozone als auch in Deutschland.»

  • Eurozone: Wirtschaft im Herbst geschrumpft – Rekordeinbruch 2020
    (Bild: Adobe Stock)
    16.Februar 2021 — 11:14 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft im Herbst geschrumpft – Rekordeinbruch 2020

    Trotz der Erholung in den Sommermonaten schrumpfte das BIP im Gesamtjahr 2020 im Euroraum um 6,8 Prozent und damit so stark wie noch nie.

  • Eurozone: Sentix-Konjunkturstimmung gibt nach
    (Bild: Adobe Stock)
    8.Februar 2021 — 10:44 Uhr
    Eurozone: Sentix-Konjunkturstimmung gibt nach

    Die Konjunkturstimmung unter Anlegern im Euroraum hat sich im Februar eingetrübt.

  • Wirtschaft der Eurozone 2020 mit Rekordeinbruch – Dämpfer im Herbst
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    2.Februar 2021 — 12:53 Uhr
    Wirtschaft der Eurozone 2020 mit Rekordeinbruch – Dämpfer im Herbst

    Nach Einschätzung von Ökonomen wird die Wirtschaft zu Beginn des laufenden Jahres weiter durch die Corona-Krise belastet.

  • Eurozone: Industrie setzt Erholung von Corona-Einbruch fort
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    14.Dezember 2020 — 11:11 Uhr
    Eurozone: Industrie setzt Erholung von Corona-Einbruch fort

    Im Oktober erhöhten die Unternehmen im Euroraum ihre Produktion zum Vormonat um 2,1 Prozent.

  • T. Rowe Price: Die Erholung wird in der Eurozone eine Winterpause einlegen
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    19.November 2020 — 17:26 Uhr
    T. Rowe Price: Die Erholung wird in der Eurozone eine Winterpause einlegen

    Vier mögliche Wachstumsszenarien für die Eurozone von Tomasz Wieladek, Internationaler Ökonom von T. Rowe Price.

  • Industrieerholung verliert in grossen Euroländern an Schwung
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    10.September 2020 — 15:58 Uhr
    Industrieerholung verliert in grossen Euroländern an Schwung

    Nach dem drastischen Einbruch in der Coronakrise steigern die Unternehmen ihre Herstellung zwar weiter. Das Tempo der Erholung nimmt aber in allen drei Ländern ab.

  • Eurozone: Konjunktur und Beschäftigung brechen ein
    (Bild: Adobe Stock)
    8.September 2020 — 11:02 Uhr
    Eurozone: Konjunktur und Beschäftigung brechen ein

    Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im Währungsraum im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 11,8 Prozent geschrumpft

  • Eurozone: Arbeitslosenquote steigt weiter auf 7,9 Prozent
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    1.September 2020 — 11:21 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote steigt weiter auf 7,9 Prozent

    In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im Juli den vierten Monat in Folge gestiegen und hat den höchsten Stand seit November 2018 erreicht.

  • Eurozone: Inflation zieht leicht an
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    19.August 2020 — 11:29 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht leicht an

    Ausschlaggebend für die etwas höhere Inflation waren zum einen stärkere Preisanstiege von industriell gefertigten Gütern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001