EZB-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: EZB) 22.November 2019 — 14:28 Uhr EZB-Präsidentin Lagarde: Europa braucht gemeinsame Antworten Die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat angesichts globaler Handelskonflikte und der schwächeren Konjunktur eine stärkere Rolle Europas angemahnt.
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos. (Foto: EZB) 20.November 2019 — 14:15 Uhr EZB: Zinstief könnte zum Risiko für Finanzstabilität werden Europas Währungshüter nehmen verstärkt mögliche negative Folgen ihres Nullzinskurses in den Blick.
EZB-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: EZB) 1.November 2019 — 15:30 Uhr Erste Frau an der EZB-Spitze – Lagarde tritt Amt an Die Juristin und frühere Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) löst Mario Draghi ab, dessen achtjährige Amtszeit am 31. Oktober endete.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 31.Oktober 2019 — 11:22 Uhr Eurozone: Inflation fällt auf Dreijahrestief Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflation von knapp zwei Prozent an. Dieses Ziel wird jedoch chronisch verfehlt.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.Oktober 2019 — 17:17 Uhr VP Bank – Spotanalyse EZB: Mach es gut, Mario! Die Französin Christine Lagarde übernimmt am 1. November eine EZB in schwierigem Fahrwasser.
Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 24.Oktober 2019 — 16:35 Uhr EZB bleibt zum Abschluss der Ära Draghi im Krisenmodus Der Leitzins bleibt bei 0%, Banken müssen weiter 0,5% Negativzinsen zahlen und die EZB steckt von November an monatlich 20 Mrd Euro in den Erwerb von Anleihen.
Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 21.Oktober 2019 — 16:16 Uhr VP Bank – Spotanalyse EZB: Arrivederci, Mario In dieser Woche steht die letzte Notenbanksitzung unter dem Vorsitz von Mario Draghi an. Zeit also, um die denkwürdige Ära des Italieners zu würdigen.
Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 2.Oktober 2019 — 09:55 Uhr Draghi fordert von Euro-Staaten gemeinsames Konjunkturprogramm Mario Draghi wird auf dem Zentralbank-Chefsessel nächsten Monat von Christine Lagarde abgelöst.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 1.Oktober 2019 — 13:01 Uhr VP Bank: Mario Draghi blickt mit einem weinenden Auge auf die Inflationsrate «Die schleppende Inflationsentwicklung zeigt einmal mehr, dass Geldpolitik ohne flankierende politische Massnahmen nicht funktioniert.»
Christine Lagarde, zurückgetretene IWF-Chefin. (Foto: IMF / Flickr) 17.September 2019 — 17:01 Uhr EU-Parlament stimmt für bisherige IWF-Chefin Lagarde an EZB-Spitze Christine Lagarde erhält 394 von 649 abgegebenen Stimmen bei einem geheimen Votum des Europaparlaments in Strassburg.