Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EZB

  • VP Bank Spotanalyse – EZB: Der digitale Euro rückt ein Stück näher
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.Juli 2021 — 15:41 Uhr
    VP Bank Spotanalyse – EZB: Der digitale Euro rückt ein Stück näher

    Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Projekt «Digitaler Euro» in Angriff genommen. Es geht nun um die konkrete Ausgestaltung des digitalen Geldes.

  • Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    8.Juli 2021 — 15:13 Uhr
    Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation

    «Die Zinsen sind niedrig, die Inflationsrate über zwei Prozent, die EZB verhält sich ruhig. Entsprechend handeln auch die Kapitalmärkte zunächst auf die neue, alte Strategie: Sie reagieren kaum.“

  • Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 14:55 Uhr
    Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation

    Die EZB strebt künftig für den Euroraum eine jährliche Teuerungsrate von zwei Prozent an, will aber zeitweise auch «moderat» höhere Raten akzeptieren.

  • EZB-Politik der «ruhigen Hand» – Geldschleusen bleiben weit geöffnet
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    10.Juni 2021 — 17:01 Uhr
    EZB-Politik der «ruhigen Hand» – Geldschleusen bleiben weit geöffnet

    EZB-Präsidentin Christine Lagarde: «Jede Diskussion über einen Ausstieg aus dem Notkaufprogramm PEPP wäre verfrüht.»

  • EZB-Präsidentin Lagarde erwartet weiter keinen dauerhaften Inflationsanstieg
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    21.Mai 2021 — 15:11 Uhr
    EZB-Präsidentin Lagarde erwartet weiter keinen dauerhaften Inflationsanstieg

    Die Notenbankerin ist nach wie vor davon überzeugt, dass die Inflationsrate im kommenden Jahr wieder sinken wird.

  • Deutsches Verfassungsgericht verwirft Anträge zu EZB-Staatsanleihen
    Deutsches Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
    18.Mai 2021 — 11:35 Uhr
    Deutsches Verfassungsgericht verwirft Anträge zu EZB-Staatsanleihen

    Bundesregierung und Bundestag haben nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts dessen Urteil zu Staatsanleihenkäufen der EZB ordnungsgemäss umgesetzt.

  • EZB: Vorerst keine Verschärfung des Anti-Krisenkurses
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr)
    22.April 2021 — 14:05 Uhr
    EZB: Vorerst keine Verschärfung des Anti-Krisenkurses

    Sowohl das milliardenschwere Notkaufprogramm für Anleihen als auch die Zinsen bleiben unverändert.

  • EZB bleibt in Alarmbereitschaft – Tempo der Anleihenkäufe wird erhöht
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    11.März 2021 — 17:38 Uhr
    EZB bleibt in Alarmbereitschaft – Tempo der Anleihenkäufe wird erhöht

    Die Europäische Zentralbank stemmt sich weiter mit aller Macht gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie.

  • VP Bank – Spotanalyse: EZB reagiert auf gestiegene Renditen
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    11.März 2021 — 16:43 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: EZB reagiert auf gestiegene Renditen

    Der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der jüngste Renditeanstieg in Staatsanleihen ein Dorn im Auge.

  • BIZ und EZB verstärken Kampf gegen Klimawandel
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr)
    25.Januar 2021 — 13:22 Uhr
    BIZ und EZB verstärken Kampf gegen Klimawandel

    Die EZB gibt die Schaffung eines Zentrums für Klimawandel bekannt und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich legt einen zweiten Fonds für «grüne» Wertpapiere auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 22 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001