Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ferrari

  • Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen
    Ferrari-Werk in Maranello.
    31.Juli 2025 — 14:30 Uhr
    Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen

    Der Luxussportwagenbauer Ferrari ist ohne grosse Blessuren durch das zweite Quartal mit den US-Zollerhöhungen gekommen.

  • ServiceNow bringt Ferrari Hypercar auf die Überholspur
    Ferrari Hypercar Ferrari 499P. (Foto: Ferrari)
    10.Juli 2025 — 07:20 Uhr
    ServiceNow bringt Ferrari Hypercar auf die Überholspur

    Als offizieller Partner des Ferrari Hypercar-Teams treibt die KI-Plattform von ServiceNow die weltweiten Betriebsabläufe von Ferrari voran, unterstützt den Rennbetrieb in Echtzeit und vernetzt Mitarbeiter, Händler, Zulieferer und Plattformen.

  • Sportwagenbauer Ferrari startet mit Zuwächsen
    (Photo by Obi - @pixel6propix on Unsplash)
    6.Mai 2025 — 16:12 Uhr
    Sportwagenbauer Ferrari startet mit Zuwächsen

    Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat zum Jahresstart trotz nur geringer Verkaufssteigerungen deutlich mehr verdient. Der Umsatz zog um 13 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro an.

  • Ferrari legt dank teureren Autos und Sonderausstattungen zu
    Ferrari-Werk in Maranello.
    7.Mai 2024 — 14:10 Uhr
    Ferrari legt dank teureren Autos und Sonderausstattungen zu

    Der Luxussportwagen-Hersteller hat im ersten Quartal vom gestiegenen Anteil teurerer Autos und von Sonderwünschen seiner Kundschaft profitiert.

  • Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant
    Ferrari-Werk in Maranello.
    1.Februar 2024 — 14:56 Uhr
    Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant

    Der Luxussportwagenbauer Ferrari will nach einem Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen.

  • Ferrari blickt noch optimistischer auf den Jahresgewinn – Aktie zieht an
    (Photo by Obi - @pixel6propix on Unsplash)
    2.November 2023 — 13:54 Uhr
    Ferrari blickt noch optimistischer auf den Jahresgewinn – Aktie zieht an

    Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat seinen Gewinnausblick nach dem dritten Quartal erneut angehoben.

  • Ferrari hebt Ergebnisausblick an – Bleibt aber unter Erwartungen
    Ferrari-Werk in Maranello.
    2.August 2023 — 14:30 Uhr
    Ferrari hebt Ergebnisausblick an – Bleibt aber unter Erwartungen

    Der Luxussportwagenbauer geht nach einem ordentlichen Lauf im vergangenen Quartal von etwas mehr Gewinn im Gesamtjahr aus als bisher.

  • Luxusautobauer Ferrari fährt mehr Gewinn ein als gedacht
    (Photo by Obi - @pixel6propix on Unsplash)
    4.Mai 2023 — 14:15 Uhr
    Luxusautobauer Ferrari fährt mehr Gewinn ein als gedacht

    Der Sportwagenbauer Ferrari hat im ersten Quartal unter anderem mit Preiserhöhungen für seine wohlhabenden Kunden mehr Gewinn eingefahren.

  • Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
    Ferrari-Werk in Maranello.
    21.März 2023 — 11:35 Uhr
    Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari

    Der italienische Luxus-Autohersteller Ferrari ist von Hackern angegriffen worden. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Lösegeldforderung für Kontaktinformationen von Kunden erhalten.

  • Ferrari erhöht Prognosen nach starkem Quartal erneut
    (Photo by Obi - @pixel6propix on Unsplash)
    2.November 2022 — 14:40 Uhr
    Ferrari erhöht Prognosen nach starkem Quartal erneut

    Im dritten Quartal kletterten die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 16 Prozent auf 3188 Fahrzeuge. Vor allem in China, Hong Kong und Taiwan verkaufte Ferrari deutlich mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001