29.Januar 2014 — 06:15 Uhr Universität St.Gallen bündelt Kompetenzen zur Energie-Forschung Fünf HSG-Institute forschen in neuem Zentrum gemeinsam zu Fragen der Energiewende.
Eingang zum Hauptgebäude der Universität Zürich. (© Universität Zürich; Frank Brüderli) 28.Januar 2014 — 11:07 Uhr Drei ERC Consolidator Grants gehen an die Uni Zürich Unterstützung für Projekte aus der Sprachwissenschaft, der Krebsforschung und der Slavistik.
28.Januar 2014 — 06:40 Uhr Neues Medikament gegen resistente Tuberkulose-Bakterien Laut Schätzungen der WHO traten 2012 weltweit mehr als 8 Mio neue Fälle von Tuberkulose-Erkrankungen auf.
27.Januar 2014 — 06:30 Uhr Roboter-Knöchel stärkt Muskulatur von Gelähmten Künstliche pneumatische Muskeln versuchen Bein optimal zu stützen.
23.Januar 2014 — 15:04 Uhr Greenpeace kämpft gegen Gazproms riskantes Geschäft mit arktischem Öl Symbolische Aktion am Weltwirtschaftsforum in Davos.
23.Januar 2014 — 06:20 Uhr Klaus J. Jacobs Research Prize 2014: Call for Nominations Forschungspreis der Jacobs Foundation mit einer Million Franken dotiert.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 22.Januar 2014 — 13:06 Uhr SNB vergibt Preis für Wirtschaftsforschung Mit 20’000 Euro dotierter Preis für hervorragende Forschung in Makroökonomik oder zur Finanzmarktstabilität.
22.Januar 2014 — 06:30 Uhr Alzheimer: Eine dreidimensionale Entdeckungsreise Ein Animationsfilm nimmt den Betrachter mit auf eine Reise ins menschliche Gehirn.
22.Januar 2014 — 06:20 Uhr Gesundheit fördern und die natürlichen Ressourcen schonen Nationales Forschungsprogramm möchte neue Wege für die Herstellung von Nahrungsmitteln aufzeigen.
21.Januar 2014 — 09:00 Uhr Kometenjägerin Rosetta ist erwacht Weltraumsonde meldet sich nach 31 Monaten im Tiefschlaf aus 800 Mio Kilometern Entfernung.