7.Januar 2014 — 12:51 Uhr CES: Branche arbeitet an vernetzten Geräten und Autos Elektronik-Branche präsentiert in Las Vegas ihre Visionen des vernetzten Lebens.
7.Januar 2014 — 06:20 Uhr Ballaststoffe schützen vor Asthma Im Westen erkranken in den letzten fünfzig Jahren immer mehr Menschen neu an allergischem Asthma.
6.Januar 2014 — 06:40 Uhr Über 250’000 Besucher im Swiss Science Center Technorama 2013 wurden über 2’000 Workshops angeboten, die von 28’000 Teilnehmern besucht wurden.
3.Januar 2014 — 06:30 Uhr Vom CERN in den Alltag: Wozu Teilchenphysik gut ist Die Teilchenphysik hat Dinge wie Krebstherapien und das Internet hervorgebracht.
23.Dezember 2013 — 07:31 Uhr Ackermann finanziert Lehrstuhl für Business Economics and Public Policy and der HSG Die auf fünf Jahre ausgerichtete Förderung ist an keine Bedingungen geknüpft.
23.Dezember 2013 — 06:20 Uhr Neue Augenzellen erstmals im Labor «ausgedruckt» Ganglien- und Gliazellen als Teile der Netzhaut erfolgreich hergestellt.
20.Dezember 2013 — 13:58 Uhr HSG: Neuer Lehrstuhl für Business Economics and Public Policy Finanzielle Unterstützung des Lehrstuhls durch ehemaligen Zurich-VRP Josef Ackermann.
20.Dezember 2013 — 06:30 Uhr Junge Killerzellen schützen vor Pfeifferschem Drüsenfieber Die meisten Menschen tragen das Epstein Barr Virus in sich, welches das Drüsenfieber auslösen kann.
19.Dezember 2013 — 12:46 Uhr «HOPE» rettet Menschen mit schweren Leberschäden Dank Methode des Uni-Spitals Zürich können mehr Organe als bisher für die Lebertransplantation verwendet werden.
Eingang zum Hauptgebäude der Universität Zürich. (© Universität Zürich; Frank Brüderli) 19.Dezember 2013 — 11:10 Uhr Universität Zürich und UBS Foundation schaffen Transparenz Rahmenabkommen über «UBS lnternational Center for Economics in Society» vollständig offengelegt.