Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung & Entwicklung

  • Empa: Ein Thermometer für den Ozean
    Lufteinschlüsse in einem Eisbohrkern aus der Antarktis: Das Eis ist bis zu 24‘000 Jahre alt. (Bild: Bernhard Bereiter / Scripps Institution of Oceanography / Empa / Universität Bern)
    4.Januar 2018 — 13:14 Uhr
    Empa: Ein Thermometer für den Ozean

    Rückschlüsse auf die Veränderungen in der Meerestemperatur von der letzten Eiszeit bis heute.

  • Kalte und emotionslose Persönlichkeitszüge zeigen sich in der Gehirnstruktur von Jungen
    (Bild: Universität Basel)
    28.Dezember 2017 — 06:20 Uhr
    Kalte und emotionslose Persönlichkeitszüge zeigen sich in der Gehirnstruktur von Jungen

    Kühle und emotionslose Persönlichkeitszüge können die Entwicklung der Empathie und der Gewissensentwicklung beeinträchtigen.

  • Universität Zürich und Karls-Universität Prag spannen zusammen
    Die beiden Rektoren Tomas Zima (l.) und Michael Hengartner bekräftigen die Partnerschaft zwischen den beiden Universitäten. (Foto: Karls-Universität Prag)
    22.Dezember 2017 — 06:20 Uhr
    Universität Zürich und Karls-Universität Prag spannen zusammen

    Stärkung der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie Austausch von Studentinnen und Studenten.

  • 115 neue Arten in der Gross-Mekong-Region
    Krokodilschwanzechse (Shinisaurus crocodilurus vietnamensis). (Foto: WWF)
    20.Dezember 2017 — 06:40 Uhr
    115 neue Arten in der Gross-Mekong-Region

    Dazu gehören Krokodilschwanz-Echsen, schneckenfressende Schildkröten oder Hufeisen-Fledermäuse.

  • Digitaler Wandel: Strategische Partnerschaft zwischen den Universitäten Zürich und Genf
    UZH-Rektor Michael Hengartner und Yves Flückiger, Rektor der Universität Genf (v.l.). (Bild: UZH)
    15.Dezember 2017 — 11:19 Uhr
    Digitaler Wandel: Strategische Partnerschaft zwischen den Universitäten Zürich und Genf

    Verstärkte Zusammenarbeit bei der Digitalisierung in Lehre und Forschung.

  • CSL Behring AG plant eine neue Einheit in sitem-insel
    (Foto: Inselspital)
    14.Dezember 2017 — 11:05 Uhr
    CSL Behring AG plant eine neue Einheit in sitem-insel

    Forschungs- und Entwicklungszentrums für innovative therapeutische Biologika geplant.

  • Die Wolfsbilder in uns
    Der Wolf steht im Mittelpunkt unzähliger Diskussionen. (Bild: Fabien Bruggmann)
    12.Dezember 2017 — 06:40 Uhr
    Die Wolfsbilder in uns

    Die neue Ausstellung «Wolf – Wieder unter uns» im Zoologischen Museum der UZH liefert ein detailliertes Portrait dieses Wildtiers.

  • Zum 75. Geburtstag von Peter Handke: «Seine Texte sind immer auch eine Zumutung»
    Peter Handke.
    7.Dezember 2017 — 06:20 Uhr
    Zum 75. Geburtstag von Peter Handke: «Seine Texte sind immer auch eine Zumutung»

    «Handke hat sich nie ausgeruht auf Preisen oder auf Werkpflege, sondern doch immer wieder alles aufs Spiel gesetzt.»

  • Keine Entspannung im Einkaufstourismus – Schweizer geben weiterhin Milliarden im Ausland aus
    Der Verlust für den Schweizer Detailhandel durch Einkaufstourismus beläuft sich 2017 auf rund 9 Mrd CHF.
    6.Dezember 2017 — 17:41 Uhr
    Keine Entspannung im Einkaufstourismus – Schweizer geben weiterhin Milliarden im Ausland aus

    HSG-Studie schätzt jährlichen Verlust für Schweizer Detailhandel auf rund 9 Milliarden Franken.

  • ETH: Die 3D-gedruckte Minifabrik
    Mit der neuen Technik lassen sich biochemische Minifabriken mit unterschiedlichen Bakterien auf komplexe Oberflächen drucken. (science animated by Bara Krautz)
    5.Dezember 2017 — 06:40 Uhr
    ETH: Die 3D-gedruckte Minifabrik

    ETH-Forscher haben für den 3D-Druck eine biokompatible Tinte mit lebenden Bakterien entwickelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 145 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001