Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung & Entwicklung

  • Frauengehirn reagiert stärker auf Grosszügigkeit als Männergehirn
    10.Oktober 2017 — 06:30 Uhr
    Frauengehirn reagiert stärker auf Grosszügigkeit als Männergehirn

    UZH-Forscher belegen: Männer-und Frauengehirne verarbeiten egoistisches und soziales Verhalten unterschiedlich.

  • Weltweiter Klimawandel bedroht Hummeln massiv
    Hummel: Klimawandel verringert Futterangebot.
    6.Oktober 2017 — 06:30 Uhr
    Weltweiter Klimawandel bedroht Hummeln massiv

    Längere Blütezeiten durch Erwärmung wirken sich negativ auf das Futterangebot aus.

  • Universität Zürich: Mehr Doktorandenplätze in Neuroökonomie
    Das Labor der UZH bietet eine ideale Infrastruktur für neuroökonomische Untersuchungen. (Bild: UZH)
    5.Oktober 2017 — 06:20 Uhr
    Universität Zürich: Mehr Doktorandenplätze in Neuroökonomie

    Die «Marlene Porsche Stiftung» ermöglicht über die nächsten zehn Jahre 14 Doktoranden eine Ausbildung im Bereich der Neuroökonomie.

  • Schweizer Jacques Dubochet unter Preisträgern für Chemie-Nobelpreis
    Preisträger des Chemie-Nobelpreises 2017: Jacques Dubouchet von der Universität Lausanne.
    4.Oktober 2017 — 17:50 Uhr
    Schweizer Jacques Dubochet unter Preisträgern für Chemie-Nobelpreis

    Dubouchet von der Uni Lausanne zusammen mit Joachim Frank (USA) und Richard Henderson (Schottland) ausgezeichnet.

  • Post: Weitere Drohnenflüge in Lugano
    Eine der Drohnen der Post über Lugano. (Foto: Schweizerische Post)
    4.Oktober 2017 — 09:47 Uhr
    Post: Weitere Drohnenflüge in Lugano

    Die Post testet als eines der ersten Unternehmen weltweit die autonome Drohnenlogistik für eine kommerzielle Anwendung.

  • Regenerative Medizin wird Markt für Therapien radikal ändern
    3.Oktober 2017 — 09:52 Uhr
    Regenerative Medizin wird Markt für Therapien radikal ändern

    Weltweites Volumen dürfte 2025 voraussichtlich 130 Mrd Euro erreichen. Pharma bisher abseits.

  • ETH: Der Bio-Mikrosensor für Apfel und Fisch
    Bioabbaubarer Mikrosensor für das Internet of Things. (Giovanni Salvatore / ETH Zürich)
    29.September 2017 — 06:30 Uhr
    ETH: Der Bio-Mikrosensor für Apfel und Fisch

    Neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern.

  • Nationalfonds: Big Data erobert die Rechtsanalyse
    (Foto: FikMik - Fotolia.com)
    28.September 2017 — 08:21 Uhr
    Nationalfonds: Big Data erobert die Rechtsanalyse

    Forschende haben eine integrierte Datenbank mit internationalen Wirtschaftsrechtsfällen aufgebaut.

  • Darwins Frosch vom Aussterben bedroht
    Der kleine Darwinfrosch ist vom Aussterben bedroht. (Andrés Valenzuela-Sanchez)
    28.September 2017 — 06:20 Uhr
    Darwins Frosch vom Aussterben bedroht

    Der einzigartige Darwin- oder Nasenfrosch wird wahrscheinlich durch einen Pilz ausgerottet.

  • Bakterielle Nano-Harpune funktioniert wie Power-Bohrer
    Struktur der bakteriellen Nano-Harpune – dem sogenannten Typ VI Sekretionssystem – während der Kontraktion. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    27.September 2017 — 06:40 Uhr
    Bakterielle Nano-Harpune funktioniert wie Power-Bohrer

    Um sich unliebsamer Konkurrenten zu entledigen, bedienen sich einige Bakterien einer ausgeklügelten Waffe – der Nanoharpune.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 145 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001