12.Oktober 2015 — 06:40 Uhr Photonen als Treibstoff für elektrischen Strom Forscher entwickelten Materialien, die Kreisläufe kleiner machen.
8.Oktober 2015 — 06:15 Uhr Reifenabrieb: Carbon Black giftiger als gedacht Forscher finden die winzigen Partikel unvermutet in Raucherlungen.
7.Oktober 2015 — 06:40 Uhr Ein Zucker bestimmt, wie Antikörper im Immunsystem wirken Antikörper schützen vor Krankheiten – können jedoch bei Fehlreaktionen auch den eigenen Organismus schädigen.
29.September 2015 — 06:30 Uhr Was Versteinerungen und Knochen über die Evolution der Krokodile verraten Sonderausstellung «Das Krokodil im Baum» des Zoologischen Museums der Universität Zürich.
25.September 2015 — 06:40 Uhr Magnetwirbel: Neue Basis für Datenspeicherung 2.0 Forscher verwenden starke Skyrmione zum Ablegen von Informationen.
24.September 2015 — 17:09 Uhr Credit Suisse – Naht das Ende der Globalisierung? Vollzieht sich ein Wandel weg von der Globalisierung hin zu einer multipolaren Welt?
24.September 2015 — 06:30 Uhr Spiritual Care: Neue Professur an der Universität Zürich Professur lehrt mit religiösen und spirituellen Bedürfnissen schwer- und chronisch kranker Menschen.
23.September 2015 — 06:45 Uhr Forscher finden Hirnareal für Gerechtigkeitssinn Dorsolateraler präfrontaler Kortex hilft, spezifische Urteile zu fällen.
22.September 2015 — 10:41 Uhr UZH hebt aus der Schweiz zum ersten Flug in die Schwerelosigkeit ab Mit dem Pilotprojekt soll die Machbarkeit getestet werden, um zukünftig in der Schwerelosigkeit forschen zu können.
Anopheles-Mücke, hauptsächlichste Übertragerin von Malaria. 18.September 2015 — 06:45 Uhr 50 % weniger Malariaerkrankungen in Afrika seit 2000 Um die Erfolge auch in Zukunft zu sichern, ist eine Verdoppelung der finanziellen Anstrengungen notwendig.