Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Neue Wege in Richtung Nachhaltigkeit: Suffizienz im Alltag
    Suffizienz will Konsumgewohnheiten so verändern, damit weniger Energie und Material verbraucht wird. (Bild: stock.adobe.com/unibas)
    6.Dezember 2019 — 06:40 Uhr
    Neue Wege in Richtung Nachhaltigkeit: Suffizienz im Alltag

    Suffizienz will Konsumgewohnheiten so verändern, damit weniger Energie und Material verbraucht wird.

  • Parkinson-Proteine haben molekulare Leibgarde
    Chaperone schützen das Parkinson-Protein α-Synuclein im Gehirn. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    6.Dezember 2019 — 06:30 Uhr
    Parkinson-Proteine haben molekulare Leibgarde

    Helferproteine in menschlichen Zellen gehen eine dynamische Verbindung mit dem Parkinson-Protein α-Synuclein ein.

  • Digitale Gesundheitsinterventionen: Mit maschinellem Lernen den individuellen Erfolg vorhersagen
    Mit einem neuen Analyseverfahren kann die Wirksamkeit von Smartphone-basierten Interventionen präziser vorhergesagt werden. (Foto: Shutterstock/unibas)
    4.Dezember 2019 — 06:40 Uhr
    Digitale Gesundheitsinterventionen: Mit maschinellem Lernen den individuellen Erfolg vorhersagen

    Mit einem neuen Analyseverfahren kann die Wirksamkeit von Smartphone-basierten Interventionen präziser vorhergesagt werden.

  • Big Data macht Intensivmedizin besser
    (Photo by Stephen Dawson on Unsplash)
    3.Dezember 2019 — 06:52 Uhr
    Big Data macht Intensivmedizin besser

    Die Patientensicherheit auf der Intensivstation könnte entscheidend verbessert werden, wenn sich Fehlalarme stark reduzieren und kritische Komplikationen wie epileptische Krampfanfälle vorhersagen liessen.

  • Karrieresprung geplant? «Antelope» bringt Forscherinnen voran
    Prof. Dr. Anna Petrig: «Ich hätte nie gedacht, dass mir ein solches Programm so viel bringen kann.» (Bild: Universität Basel, Oliver Hochstrasser)
    3.Dezember 2019 — 06:20 Uhr
    Karrieresprung geplant? «Antelope» bringt Forscherinnen voran

    Das Programm Antelope der Universität Basel unterstützt hochqualifizierte Forscherinnen darin, die eigene Laufbahn voranzutreiben.

  • Neuartige Migränemedikamente möglicherweise gefährlich bei Bluthochdruck
    Für Menschen mit chronischem Bluthochdruck ist bei αCGRP-Blockern Vorsicht geboten. (Bild: iStock.com/stockvisual)
    27.November 2019 — 06:40 Uhr
    Neuartige Migränemedikamente möglicherweise gefährlich bei Bluthochdruck

    αCGRP-Blocker sollten zur Migräne-Vorbeugung nur eingesetzt werden, wenn den Patienten regelmässig der Blutdruck kontrolliert wird.

  • Neuer Therapieansatz für unheilbare Leukämie bei Kindern entdeckt
    Häufig und oft unheilbar: Kind mit akuter lymphoblastischer Leukämie. (Bild: Gabriela Acklin, Universitäts-Kinderspital Zürich)
    26.November 2019 — 06:40 Uhr
    Neuer Therapieansatz für unheilbare Leukämie bei Kindern entdeckt

    Die akute lymphoblastische Leukämie ist in der Schweiz die häufigste Krebsart bei Kindern und leider oft unheilbar.

  • Computermodell berechnet Wärmeverteilung unter der Kleidung
    Darstellung eines Kleidungsstücks und der Luftströme, die darunter entstehen. (Bild: Empa)
    22.November 2019 — 12:13 Uhr
    Computermodell berechnet Wärmeverteilung unter der Kleidung

    Empa-Forschende haben nun ein Computerprogramm entwickelt, das berechnen kann, wie warm einem Menschen beim Tragen eines Kleidungsstückes wird.

  • Chinesische Porzellankunst in zarten Grün-Blau-Schattierungen
    Jinsi hu 金丝壶. Kanne mit Goldfaden-Krakelee. Zeng Wenlong. (Bild: Franca Wohlt, 2018)
    22.November 2019 — 06:11 Uhr
    Chinesische Porzellankunst in zarten Grün-Blau-Schattierungen

    Eine Ausstellung im Völkerkundemuseum der Universität Zürich bietet Einblicke in Geschichte, Technologie und Wissen rund um das Handwerk in der Seladon-Metropole Longquan.

  • Secretive energy startup backed by Bill Gates achieves solar breakthrough
    Heliogen’s demonstration tower in Lancaster, California. (credit: Heliogen)
    20.November 2019 — 09:15 Uhr
    Secretive energy startup backed by Bill Gates achieves solar breakthrough

    The firm claims to be the first in the world that can concentrate the Sun’s rays to create temperatures that are high enough to power heavy industries.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001